- Menü -
Startseite
Forum
Bastelecke
Kleinanzeigen
Kalender
Equipment
Links
Glossar
FAQ
Beiträge der letzten:
6 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
14 Tage
21 Tage
28 Tage
Startseite
Forum
Guitarworld
Gitarre
Verstärker & Effekte
Gitarren- & Gitarrenampfragen für Einsteiger
Reviews - Gitarre, Amp, Effekte & Zubehör
Bassworld
Bass, Bassamps & Basseffekte
Bass- & Bassampfragen für Einsteiger
Reviews - Bass, Amp, Effekte & Zubehör
Extras
Recording
Live on Stage und im Proberaum
Meine Band, meine Musik
Informationsforen
Kochend heiß serviert: die Guitarworld-News
Musik- & Informationsforum
Sessions, Clinics, Workshops und sonstige Treffen
Gigs, Gigs, Gigs :-) die Bretter, die die Welt bedeuten
FAQ und Wissensfundus
Subkultur
Nicht ganz Eindeutiges, Verständliches oder Nützliches
Archiv
Bastelecke
Gitarrenbau & Tuning
Verstärker & Effekte - Eigenbau und Modifikationen
Kleinanzeigen
Gestohlenes und vermisstes Equipment
Gitarren: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Bässe: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Sonstiger Kram
MuSuGru, GruSuMu, MuSuMu & Proberäume
Kalender
Equipment
Links
Musikerforen und -Communities
Hersteller von Instrumenten, Pickups und Zubehör
Hersteller von Amps, Boxen und Effekten
Lehrer & Unterricht
Musiker & Bands
Kunst & Kultur
Sonstige nützliche Links
Glossar
FAQ
Suchen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Beiträge der letzten Woche anzeigen
Hilfe
Landkarte
Registrieren
Login
Equipment
» Gitarren » Mosrite » focus' The Ventures II Model
Eintragsdatum
16.06.2013 16:17
Besitzer
focus
Hersteller
Mosrite
Modell
The Ventures II Model
Baujahr
1965
Beschreibung
soo dann stelle ich mal meine Slab Body vor. Sie ist eine Partsrite, sprich, besteht aus Original (Parts von 1965) und Replika Teilen. Eine echte findet man nur schwer oder sehr überteuert.
Der Hals, die Bridge, Vibrato, Knobs, Gurtpins, Switch Tip sind Original! Der Korpus (Linde), die Lackierung (Nitro), Pickguard und der zusammenbau hat ein guter Freund von mir gemacht - Hat er Top gemacht! Die Pickups sind eine Einzelanfertigung von Hallmark. Die Elektronik ist von CTS.
Auf Mosrite Gitarren bin ich durch die Ramones gekommen! Johnny Ramone spielte einige dieser Modelle, wovon er einige auch modifiziert hat (oder hat machen lassen).
Der Sound dieser Gitarre ist was ganz besonderes, sehr sehr aggressiv (die Singlecoil Pickups haben ~12k Output) Herrlich schön um einen Marshall den Rest zu geben oder für richtig kräftige Leadsounds. Der Hals ist sehr sehr schmal und dünn, das ist nicht jedermans Sache und auch schwer zu beschreiben, wenn man keinen in der Hand hatte. Komme darauf komischerweise sehr gut zurecht und begrüße das dünne Profil beim schnellen Powerchords schrammen :) Das Vibrato ist sehr simpel konstruiert, aber arbeitet sowas von Geil und Verstimmungsfrei!
Alles in allen, eine richtig geile Gitarre :)
Bilder
16.06.2013 18:04:15 |
Hallmarksweptwinger
Hi Phil, sehr cool!!!
Ich kenne ja diese Art Hälse. Finde ich auch klasse!
Ja, und mit Hallmark Pickups kann man damit sehr glücklich werden, denke ich auch.
Ne Frage zu dem Vibratosystem: Das Ding speziell kenne ich noch nicht mit dem Arm in der Mitte. Die Feder unter dem Arm läuft ja zwischen den Saiten!?!?
Wie ist das da genau geregelt? Die Saiten laufen etwas um die Feder herum?
Twang cheers!
Ralf Kilauea
16.06.2013 20:31:10 |
focus
Hey Ralf,
genau, die Saiten laufen je zu dritt auf einer Seite und in der Mitte ist Platz für die Feder - Stoßen aber nicht an Ihr an, weil die Bohrungen für die Saiten am Vibra Ende genug Abstand haben :) Kann Dir bei Bedarf bessere Bilder schicken