moto
Power-User
- 6 Jan. 2010
-
- 278
- 0
Hi,
ich wende micht heute mal an euch, weil ich neue Meinungen brauche....
Irgendwie hat sich meine Gibson GT p90 als meine Lieblingsgitarre herausgestellt. Als zeit liebste habe ich noch eine Traditional Pro II die sich zwar auch sehr gut spielen läßt, aber der Sound der P90 ist schon irgendwie geiler, schärfer, genauer...wie auch immer...
Unser momentane Bandsound geht richtung Punk Rock...obwohl ich das ja immer bezweifel und Fun Punk dazu sage ;] Einfache Akkorde, einfaches geschrabbel, einfache Solis....
Nun habe ich das Problem, dass ich einen neuen Amp suche, da ich mit meinen beiden Amps nicht so richtig zufrieden bin.
Als Hauptamp hab ich einen Fryette Sig:X
Brutales Ding und im Grunde richtig geiles Teil!! Dynamik pur, Druck ohne Ende, einstell Optionen bis nach Meppen und dank der Fryette 412 eine echte Wand. Der Amp hat 3 Kanäle die man sich einstellen kann wie man will. Jeder dieser Kanäle hat mehrere Voicings und einen seperat einstellbaren Boost mit auch jeweils 3 Voicings.
Das ist ein wirklihc guter Amp!
Aber leider, bedingt durch die KT88, eher nix rotziges und noch ein weiterer Nachteil, das Ding ist einfach zu laut!! 100/40Watt aber selbst im 40 Watt Modus kann ich immer nur max 2/10 aufreißen....Also keine echte Röhrensättigung...Leider echt zu laut!
Und warum auch immer, aber meine P90 bekomm ich mit dem Siggi einfach nicht eingestellt...
Als zweiten AMP hab ich einen BadCat Cougar....Son made in China Ding...Aber micht echt großem Sound! Dank der EL34 so richtig schön rotzig..also im grunde genau der Sound den ich mit den P90 erzeugen will, aber leider ist der AMP im Vergleich zum Sig:X echt undynamisch und irgendwie leblos...
Mir feht es beim Cougar etwas am differenzierten Ton....Matschig wäre jetzt das falsche Wort, aber klar, was will man erwarten wenn man einen 600€ AMP mit einem 2T€ vergleicht.
Ich will das jetzt nicht falsch erklären, der BadCat Cougar klingt schon wirklich sehr gut, aber ich denke, der Sound der P90 könnte noch etwas besser klingen ;]
Habt ihr eine gute Empfehlung welcher AMP sehr gut zu P90 paßt??
Preislich kanns schon in die Richtung 1,5t€ gehen....
Leider finde ich momentan auf dem Markt nicht so richtig geiles Zeug...
Wichtig für mich wäre ein Zweikanäler.
In meine engere Auswahl liegen momentan:
Blackstar Series One 50
Koch Powertone 3 50
Lieber wären mir aber 30 Watt AMPs weil ich angst habe, das die 50 Dinger auch zu laut sind...
Unser zweiter Bandgitarrist spielt momentan einen Blackstar Artisan 30...
Das ist ein wirklich guter Amp der unheimlich dynamisch ist...
Also ist PointTOPoint verdrahtung auch gerne willkommen ;]
EDIT:
Als Pedale hab ich nen BadMonkey und ein Fulltone Fulldrive2
Ich tendiere mehr zu Head plus Box als zum Combo ;]
Grüße
moto
ich wende micht heute mal an euch, weil ich neue Meinungen brauche....
Irgendwie hat sich meine Gibson GT p90 als meine Lieblingsgitarre herausgestellt. Als zeit liebste habe ich noch eine Traditional Pro II die sich zwar auch sehr gut spielen läßt, aber der Sound der P90 ist schon irgendwie geiler, schärfer, genauer...wie auch immer...
Unser momentane Bandsound geht richtung Punk Rock...obwohl ich das ja immer bezweifel und Fun Punk dazu sage ;] Einfache Akkorde, einfaches geschrabbel, einfache Solis....
Nun habe ich das Problem, dass ich einen neuen Amp suche, da ich mit meinen beiden Amps nicht so richtig zufrieden bin.
Als Hauptamp hab ich einen Fryette Sig:X
Brutales Ding und im Grunde richtig geiles Teil!! Dynamik pur, Druck ohne Ende, einstell Optionen bis nach Meppen und dank der Fryette 412 eine echte Wand. Der Amp hat 3 Kanäle die man sich einstellen kann wie man will. Jeder dieser Kanäle hat mehrere Voicings und einen seperat einstellbaren Boost mit auch jeweils 3 Voicings.
Das ist ein wirklihc guter Amp!
Aber leider, bedingt durch die KT88, eher nix rotziges und noch ein weiterer Nachteil, das Ding ist einfach zu laut!! 100/40Watt aber selbst im 40 Watt Modus kann ich immer nur max 2/10 aufreißen....Also keine echte Röhrensättigung...Leider echt zu laut!
Und warum auch immer, aber meine P90 bekomm ich mit dem Siggi einfach nicht eingestellt...
Als zweiten AMP hab ich einen BadCat Cougar....Son made in China Ding...Aber micht echt großem Sound! Dank der EL34 so richtig schön rotzig..also im grunde genau der Sound den ich mit den P90 erzeugen will, aber leider ist der AMP im Vergleich zum Sig:X echt undynamisch und irgendwie leblos...
Mir feht es beim Cougar etwas am differenzierten Ton....Matschig wäre jetzt das falsche Wort, aber klar, was will man erwarten wenn man einen 600€ AMP mit einem 2T€ vergleicht.
Ich will das jetzt nicht falsch erklären, der BadCat Cougar klingt schon wirklich sehr gut, aber ich denke, der Sound der P90 könnte noch etwas besser klingen ;]
Habt ihr eine gute Empfehlung welcher AMP sehr gut zu P90 paßt??
Preislich kanns schon in die Richtung 1,5t€ gehen....
Leider finde ich momentan auf dem Markt nicht so richtig geiles Zeug...
Wichtig für mich wäre ein Zweikanäler.
In meine engere Auswahl liegen momentan:
Blackstar Series One 50
Koch Powertone 3 50
Lieber wären mir aber 30 Watt AMPs weil ich angst habe, das die 50 Dinger auch zu laut sind...
Unser zweiter Bandgitarrist spielt momentan einen Blackstar Artisan 30...
Das ist ein wirklich guter Amp der unheimlich dynamisch ist...
Also ist PointTOPoint verdrahtung auch gerne willkommen ;]
EDIT:
Als Pedale hab ich nen BadMonkey und ein Fulltone Fulldrive2
Ich tendiere mehr zu Head plus Box als zum Combo ;]
Grüße
moto