Case für meine Epi LesPaul

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi,
ich will mir und meiner Paula eine gutes, aber günstiges Case gönnen. Preislich hab ich so 40€ - 50€ zu verfügung.

Jetzt bietet ja so ziemlich jeder Onlineversand Formkoffer an (muss ein Formkoffer sein, für einen normalen Universalkoffer ist die Kopfplatte zu lang). Gibt es welche, mit denen ihr besonders gute/ schlechte Erfahrungen gemacht habt?



MFG -Basti-
 
Rabe":2pilpbrh schrieb:
Ich würd keinen Koffer, sondern dieses Gigbag nehmen:

http://www.tonetoys.com/de/Super_Gigbags.html

Da passt fast allet rein, iss sicher verpackt und du hebst dir keinen Bruch!

Dem kann ich nur zustimmen. Ich habe eins davon für meine 12-Saitige Western gekauft, und war seitdem schon oft kurz davor noch eines für meine E-Gitarren zu bestellen.

Klasse verarbeitet, richtig leicht, und ich habe nicht das Gefühl das im Vergleich zu einem "Standard"-Koffer ein Sicherheitsdefizit vorliegt.

Im Grunde gibt es wohl keine angenehmere Möglichkeit, die Gitarre zu transportieren. Nur der Look hat ein meinen Augen etwas biederes, da sprechen mich die Ledergigbags von Harvest schon eher an :shock:

Aber zu dem Preis absolut eine Emfehlung wert :cool:
 
Ich habe für meine LP die unkomfortable Fort-Knox-Variante gewählt.
Ein Flight Case.
Keine Angst, gibt es auch schon günstig. z.Bsp.
bei Thomann, aber auch über den lokalen Musikalienhandel zu beziehen, von Rockcase etc. !

Nur sackeschwer sind die Dinger schon. Aber für die geleimhalsten Mimöschen ist es mir das Tragen wert.
 
madler69":3p7o1ycj schrieb:
Hi!

Ich bin mit meinem SKB-Case für die Paula sehr zufrieden:

https://www.thomann.de/de/skb_56_les_paul.htm

Gruss

Manuel

Ich kann mich dem nur anschließen,

hab auch ein SKB-Case für meine Paula. Sehr stabil verarbeitet und passt sich abolut perfekt der Form der Gitarre an. Allerdings ist es nicht ganz deine Preisklasse. Schau doch mal, ob du so ein Case günstig bei ebay bekommst. Dort werden immer wieder mal welche gebraucht angeboten, die du bedenkenlos kaufen kannst. Ein Case von SKB geht nicht kaputt, es ist gebraucht allenfalls verschrammt.

Grüße vom Peter
 
Etwas OT, weil vollkommen ausserhalb Bastis Preisrahmens.

Sollte ich mal wieder mit meiner Paula fliegen müssen,
werde ich mir das hier bestellen:

http://www.grosse-cases.de/product_info.php?cPath=30_57&products_id=259

Eine Pauline würde ich auch keinesfalls in einem Gig-Bag transportieren
und bei einem Koffer ist darauf zu achten, dass die Kopfplatte gut
abgestützt ist. Für den Transport im Flieger oder beim Versand würde ich
den Hals-Kopfplatten-Übergang zusätzlich unterfüttern. Am besten mit
einem festen, passenden Stück Schaumstoff. Zur Not geht auch
Luftpolsterfolie oder Zeitungspapier-Knubbel.

Gruss

Manuel
 
Daas verlinkte Gigbag hat Sperrholzplatten auf den großen Flächen und ist extrem dick gepolstert, dicker als die meisten Koffer. Dazu kann man mit reinklettbaren Polstern dafür sorgen, dass die Klampfe sich nicht bewegen kann.
Das ist wichtig, wenn du nicht von Außen große Kräfte auf dein Behältnis wirken lassen willst.
Ob die Außenhaut aus sonnem Regenjackenstoff oder Plastik ist, ist zunächst mal wurscht.
 
Mag sein und das GigBag ist bestimmt auch klasse,
trotzdem würde ich darin meine Paula weder in einen
DPD-Laster noch in einen Flugzeug-Frachtraum
werfen lassen, dafür habe ich meine Paulinchen
einfach zu lieb ;-)
 
Das würde ich auch in keinem 40-50 Euro Koffer machen lassen. Das würde ich eigentlich sogar ungern mit meiner SG machen lassen.
Dafür habe ich sonnen Viking Roadcase. Da sind etwa 30 cm Polsterung auf jeder Seite der Gitarre, wenn du das Case aufmachst und umdrehst fällt die Axt trotzdem nicht raus und man kann mittem Panzer drüber. Leider gibbet sowas nicht für 40-50 Euro und leider wiegt es auch so viel wie nen Panzer.
 
Deshalb schrob ich am Anfang meines Posts ja:

"Etwas OT, weil vollkommen ausserhalb Bastis Preisrahmens ..."
 

Similar threads

A
Antworten
6
Aufrufe
1K
Anonymous
A
A
Antworten
12
Aufrufe
3K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten