Hier das, was ich dazu auch in FB geschrieben habe....
Für Rockgitarristen: das Maß aller Dinge
Eddie Van Halen …. Du wirst fehlen!
Mit Eddie Van Halen stirbt der wahrscheinlich einflußreichste und innovativste Gitarrist seit Jimmy Hendrix. Er hat die Gitarristik auf ein anderes Level gehoben. Sein Spiel war einzigartig, faszinierend, von einer technischen Raffinesse aber immer auch musikalisch. Vorgetragen mit einer Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit, war er auch für mich lange Zeit das „Maß aller Dinge“.
Als ich mit ca. 13 Jahren das erste Mal „Eruption“ hörte, meinte ich, das wäre keine Gitarre sondern ein Synthesizer. Als ich dann die Van Halen I zu Hause hatte, begann für mich der Wunsch auch so spielen zu können….mit der Akustikgitarre habe ich versucht, die Parts irgendwie rauszuhören, aber hab es dann irgendwann aufgegeben, weil ich nicht wusste, dass es so etwas wie Fingertapping gibt.
Dies hat mir damals mit ca. 13-14 Jahren ein Freund gezeigt und für mich hat sich seitdem eine neue Welt eröffnet. Aber es war nicht nur das. Seine Songs, seine unglaublich raffinierte Riffarbeit, sein Spielwitz, sein Sound, einfach alles war so besonders, dass es für Gitarristen gar keine Alternative gab, als auch „so spielen“ zu wollen.
Mit David Lee Roth waren sie die witzigste und coolste Heavy Rockband, mit Sammy Hagar waren sie kommerzieller aber auch sehr geil. Er hat geniale Songs geschrieben, seine Riffs sind legendär.
Er wird für viele DER Guitarhero bleiben, den jeder kennt und an dem keiner vorbeikommt.
Danke für deine Inspiration, für dein Lebenswerk!
Ich verneige mich vor dem Gitarrengott „Eddie Van Halen“
R. I. P.