Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schrummel schrieb:Hübsches retro-Design, sehr "Cadillac"-lastig!
muelrich schrieb:mir gefällt eher die hier:
https://www.thomann.de/de/fender_modern_player_marauder_rw_lpb.htm
(war ja klar, oder?????)
groby schrieb:Aber dieses fette Logo auf dem Schlagbrett und das Größenverhältnis Kopfplatte zu Korpus finde ich absurd.
THX! ;-)Rat Tomago schrieb:Abbauen musst du ihn nicht, die Schraube sitzt einfach nur oberhalb des Ortes wo eigentlich ein PU wäre und du kannst den Trussrod von oben verstellen.
cohnitz schrieb:Hier nochmal in voller Pracht:
[img:590x860]http://www.themusiczoo.com/blog/wp-content/uploads/2012/01/IMG_9330.jpg[/img]
Docter schrieb:Hat das Zeug zum Klassiker
7enderman schrieb:Das Ding mit einem reversed small Head....
Jep, zumindest schwarz müsste der Headstock sein.Magman schrieb:Absolut geil wäre hier (bei der schwarzen) ein Reversed Matched Headstock mit rotem Logo :drool:
taschakor schrieb:Hör mal, das ist eine Fender!
Klingen die nicht nicht alle gleich?
:whiteflag:
little-feat schrieb:Manche würden dieses Ding sogar nur kaufen, weil es gut aussieht. Warum? Hängt ihr das Brett an die Wand als Kunstobjekt?
Tom
HerrBert schrieb:Für mich sieht es aus wie ein gespiegelter Gibson Firebird Body mit gestutzten Rundungen.
Das glaube ich auch nicht. Ich sehe das eher als Designstudie. Damit macht ein Hersteller mal wieder auf sich aufmerksam. Auch wenn es kein Verkaufsschlager wird.Magman schrieb:Ich glaube allerdings nicht das diese Gitarre da oben ein Renner wird bei 7ender...
Manche würden dieses Ding sogar nur kaufen, weil es gut aussieht. Warum? Hängt ihr das Brett an die Wand als Kunstobjekt?