Footswitch für Mesa Single Rectifier Solo 50

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moin!

Ich gehe davon aus, das du die erste Version hast, da die Zweite einen
5-Pol-Stecker hat. Dann sollte es eigentlich jeder Doppel-Fußschalter
mit Stereo-Klinken-Stecker tun. Evt. muss du noch etwas an der Polarität ändern.
Auch kann es Probleme geben, wenn LEDs im Schalter sind, die vom Amp
mit Spannung versorgt werden sollen.

Ein sehr guter Fußschalter mit umschaltbarer Polarität ist der BOSS FS-6.

https://www.thomann.de/de/boss_fs6.htm

Nachteile: Nicht ganz billig und das Teil benötigt eine Batterie.
Eine Stromversorgung mit Netzteil ist nicht möglich. Die Batterie hält
allerdings ewig, wenn man nicht vergisst, nach der Probe den Stecker zu ziehen.

Ein Kabel ist auch nicht dabei. Ich verwende das hier mit dem FS-6:

https://www.thomann.de/de/the_sssnake_spp2050.htm

Eine günstige Alternative ohne Batterie wäre wohl der hier:

https://www.thomann.de/de/lead_foot_fs2.htm

Nachteile: fest angebrachtes Kabel, nur 3,5 m lang, keine LEDs ...
 
Danke für die rasche Antwort! Sieht gut aus. Nur schade, dass er keinen Stromanschluss hat. Damit lässts sich aber bestimmt auch gut leben.

Grüsse,
Tommy
 
Hallo roulette!
Originale Mesa Fußschalter haben hier in D einen Preis, weit jenseits von Gut und Böse.
Deswegen wirst Du wohl auch nach Alternativen fragen?
Schau doch vielleicht mal bei Ebay USA nach? Da kosten die garnicht mal sooo viel.
Ob die Marshall Fußschalter passen , kann ich Dir leider nicht sagen.
 
Das ist wohl nicht unwahr. Knappe 200 Euro sind schon ein bissl happig, wie ich finde. Auf ebay.com hätte ich eh schon gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden (ausser irgendwelche "Nachbauten" eines gewissen "Voodooman"). Da war ich mir dann auch nicht ganz so sicher, wie die Dinger so sind.
Oder hast du da etwas gefunden, was ich übersehen hab? Danke auf jeden Fall für d Hilfe!
 
roulette":22szq520 schrieb:
Nur schade, dass er keinen Stromanschluss hat.

Mit etwas Bastel-Geschick lässt sich der Stromanschluss bestimmt nachrüsten.
Ein kleines Loch ins Gehäuse, Niedervolt-Buchse rein, zwei Käbelchen, ...

Ich überlege auch schon, genug Platz sollte sein.
 
roulette":2haaat9m schrieb:
Auf ebay.com hätte ich eh schon gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden (ausser irgendwelche "Nachbauten" eines gewissen "Voodooman"). Da war ich mir dann auch nicht ganz so sicher, wie die Dinger so sind.
Oder hast du da etwas gefunden, was ich übersehen hab? Danke auf jeden Fall für d Hilfe!

Ne, sorry. Hab' vorhin auch mal geguckt, aber auch nur dieses Voodooman gefunden. Wird wohl gerade nichts angeboten.
Naja, einen Versuch war's wert.
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten