Jamalot
Power-User
- 20 Jan. 2002
-
- 862
- 0
Tach auch!
Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann kommt bald eine neue Ampserie von Line6 raus.
Die Firma die das digitale 'Tonvergnügen' in die Welt gebracht hat baut nun mit Reinhold Bogner zusammen einen Modeling-Röhrenamp.
Bogner wollte wohl eine Symbiose aus Röhren und IC's hinbekommen.
Von der Schaltung her soll es demnach zu erst in eine 12AX7 Vorstufe gehen, dann weiter in eine Digitalstufe bis in eine 6L6 Endstufe.
Drei Versionen sollen geplant sein.
1x12 (V30) combo - 40W
2x12 (V30) combo - 40W
Topteil 100W
Ist das jetzt ein Eingeständnis von L6, dass es ohne Röhren doch nicht geht?
Puristen werden sich jetzt wahrscheinlich aufgeilen und behaupten, siehste,... ohne Röhre - kein Ton.
Digi-Fans werden es wohl nehmen wie schlechtes Wetter, und Soundtüftler werden wohl vergleiche zum Switchblade ziehen.
Ich für meinen Teil bin mal sehr gespannt was da rumkommt.
Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann kommt bald eine neue Ampserie von Line6 raus.
Die Firma die das digitale 'Tonvergnügen' in die Welt gebracht hat baut nun mit Reinhold Bogner zusammen einen Modeling-Röhrenamp.
Bogner wollte wohl eine Symbiose aus Röhren und IC's hinbekommen.
Von der Schaltung her soll es demnach zu erst in eine 12AX7 Vorstufe gehen, dann weiter in eine Digitalstufe bis in eine 6L6 Endstufe.
Drei Versionen sollen geplant sein.
1x12 (V30) combo - 40W
2x12 (V30) combo - 40W
Topteil 100W
Ist das jetzt ein Eingeständnis von L6, dass es ohne Röhren doch nicht geht?
Puristen werden sich jetzt wahrscheinlich aufgeilen und behaupten, siehste,... ohne Röhre - kein Ton.
Digi-Fans werden es wohl nehmen wie schlechtes Wetter, und Soundtüftler werden wohl vergleiche zum Switchblade ziehen.
Ich für meinen Teil bin mal sehr gespannt was da rumkommt.