GFS prewired Pickguard - Strat

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Habe es schon mal in einem anderen (grünen) Forum gepostet, hier aber noch mal:

Habe mir ein prewired Strat Pickguard von GFS bestellt.

Für 33 Euro inkl. Versand aus den USA wollte ich das Teil eigentlich in meine Selbstbau-Squier Strat einbauen.

Gestern hab ich es (aus Neugier) mal in meine Fender Classic 50s Mexico Strat montiert.

Die Strat hat endlich einen lebendigen Sound, mehr Brillianz (kann an den 500kOhm Potis liegen) und einen Tick mehr Mitten und Power.

Was soll ich sagen, ich lasse die Teile drauf. Die Original Fender PUs waren dagegen leblos und schwachbrüstig.

Dis GFS PUs sind zwar Keramic Single Coils, aber klingen trotzdem sehr Strat like.

Das nur mal zu billig PUs von GFS.


Gruß
 
Und das klingt wirklich nach was? :?
Kanns irgendwie nicht glauben.... aber werds trotzdem mal ausprobieren und in meine Biligstrat einbauen, mal sehen was rauskommt :-o

LG, Gabriel
 
Hi,

ein Freund von mir hat in seine Eigenbau-Strat auch solchen einen Prewired-Satz eingebaut und es klingt gut! Gut, die Substanz der anderen Teile ist auch sehr wertig, aber ich kann keinen Makel erkennen. In einer anderen Gitarre die er für mich gebaut hat, werkeln auch GFS-Pickups die für meine Ohren gut klingen. Wer also nach günstigen Alternativen sucht, sollte das einfach mal ausprobieren.

lg, alex
 
Rockforever":3f1pnh2d schrieb:
Und das klingt wirklich nach was? :?
Kanns irgendwie nicht glauben.... aber werds trotzdem mal ausprobieren und in meine Biligstrat einbauen, mal sehen was rauskommt :-o

LG, Gabriel

Ja, es klingt! Sonst hätte ich das Teil wieder entfernt.
Ich war selber erstaunt.
Man sollte sich nicht immer vom Preis täuschen lassen.


Gruß
 
Mr_Martin":26ww4h4l schrieb:
Man sollte sich nicht immer vom Preis täuschen lassen.

Da ist ganz sicher etwas dran. Ich finde diesen Pickup-Snobismus auch etwas lächerlich. Ein Set Strat-PUs für 600,00 Euro, wie neulich auf Ebay, die anderen Boutique-Hersteller sidn auch nicht bescheidener.....da hörts auf.

Aber solange es Menschen gibt, die so etwas kaufen, gibt es dagegen nichts zu sagen.

Ich bin so dermaßen zufrieden mit meinen Leosounds, das Set für knapp 140,00 Euro - ich würde dort immer wieder kaufen.

Tom
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten