[/quote]
Aber eine Semi für 179,00 Euro aus China kann nur Müll sein, das muß einem die Logik einfach sagen und dazu muß man so ein Teil nicht ausprobiert haben. Thomann und Großeinkauf hin oder her.
Das gleiche gilt für 4x12er Boxen für 169,00 Euro. E i n guter Speaker von Celestion, Eminence oder JBL geht bei Ebay schon für 50,00 Euro gebraucht über den Tisch.
[/quote]
Das ist meiner Ansicht nach quatsch. Eminence Speakers bekommt man inzwischen teilweise fuer wenig mehr als 50 Euro neu - und die sind meistens noch in den USA gemacht. Die Celestions sind bis auf wenige ausnahmen in China gebaut, und nur so teuer, weil da der Celestion aufkleber drauf ist und die Geschäftsfuehrung und Inhaber der Firma sich die Differenz in die Taschen schieben. Ich hab zwei HB G112's, ueber die mein Starfield Top in Stereo läuft, und das sind astreine Boxen. Die Speaker sind no name, aber ich wuerde mich nicht wundern, wenn sie aus dem selben Werk wie die Celestion Vintage 30s kommen.
Antesten der 4x12 ist natuerlich trotzdem empfehlenswert (kann man ja sogar kostenlos zurueckschicken wenn's nicht gefällt). In Sachen Qualität: Thomann gibt 3 Jahre Garantie, und wenn da wirklich ein gravierendes Problem in der Verarbeitung sein sollte, wird das frueher auffallen. Und meiner Erfahrung nach behandelt Thomann Garantiefälle sehr schnell und gut (musste mal eine Aktivmonitiorbox zum reparieren schicken - aus Finnland! und das hat alles sehr gut geklappt).
Wenn man rein philosophisch was dagegen hat, China Produkte zu kaufen ,sollte man sich dann wenigstens nicht verarschen lassen und anstatt Celestions dann Eminence Speakers (zB Governors oder andere Redcoats in ner 4x12er) kaufen, die zZ Dank des noch immer guenstigen Dollarkurses recht erschwinglich sind. Aber obacht: auch Eminence produziert inzwischen die ganz billigen Lautsprecher in China.
Gruesse
Alex