Hufschmid Guitars

Mörten

Power-User
Registriert
21 Nov. 2005
Beiträge
509
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg
Hi,

hat von euch schonmal jemand was von Huschmid Guitars gehört?
Bin grad durch Zufall darauf gestoßen und ich muss sagen, die sehen mal extrem geil aus. $$$
Wenn se nicht so sauteuer wären, würde mein GAS jetzt wohl neue Nahrung bekommen. Aber so nicht :stupid:

Mal schaun, was ihr dazu meint.

http://www.hufschmidguitars.com/

Gruß Mörten
 
Ja nun, rein optisch sehen die nen bißchen aus, wie aus geölten Massivholz-Küchenarbeitsplatten gefräst ...
Gruesze
Ralf
 
Für das Geld würde ich mir lieber ne Kraushaar oder Sign gitarre "schmieden" lassen ;-)
 
Ich sehe da auch nix Besonderes drin.

Würde Ibanez draufstehen, würde ich es auch glauben.

Zum Piepen finde ich die Preisliste: Für eine 6-saitige: 2.400,00 Euro. Modell egal, Einheitspreis.

Für 800,00 Euro weniger baut sein Landsmann Alex Radovanovic absolute High-End-Giterren, bei denen die Wünsche und Ideen des Auftraggebers berücksichtigt werden.

Tom
 
Lange geschaut, irritiert, jetzt weiß ich es:

Die Gitarre sieht aus wie aufblasbar!

Normalerweise ist es aber doch so:
Eine rosa Klampfe, die in etwa so aussieht, kann sich fast jeder von uns auch 'in echt' leisten,
bei einem Mädel, das so aussieht, müssen aber die Meisten auf 'in aufblasbar' zurückgreifen ...
 
Sonny":4jv8ug3g schrieb:
Für das Geld würde ich mir lieber ne Kraushaar oder Sign gitarre "schmieden" lassen ;-)

Aber hallo !

Und dann bekommste die auch noch in "schön".

Ne, die teile sehen echt nach nix aus. Ich mag aber auch so Holzoptik nicht.

Das "For Girls only"-Model find ich dagegen klasse. Aber ich mag ja auch blonde Gitarren....äh, oder wie jetzt....?
 
Und irgendwie entscheidet man sich ja für eine Gitarre wegen ihres Tons, ihrer Stimme, ihres Klanges.

Oder reicht einfach "geil aussehen"??

Und solange man keinen Pieps von einem solchen Brett gehört hat...was soll´s.

Machomodus an:

Die Dame? Barbie halt. Auf jeden Fall kein Custom Shop. Man sollte probespielen.

Tom
 
kaufen? Dachte hier wär das üblich das man sich das Teil nach Hause schickt, paar Tage testet und zurück schickt :D
 
Sonny":14owg4hh schrieb:
Wenns die nette dame dabei gibt dann würde ich die kaufen

tommy_d":14owg4hh schrieb:
kaufen? Dachte hier wär das üblich das man sich das Teil nach Hause schickt, paar Tage testet und zurück schickt :D

Lieber Sonny,
du bist in einem Alter, in dem ein paar Tage testen und dann nach Hause schicken noch als ein Element des Prozesses der Reifung gesehen wird, und nicht als verwerflich.
Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied beim häuslichen Antesten: Die Thomann Gitarre wird mit Plastikfolie auf dem Griffbrett geliefert, in dem hier vorliegenden Fall sollte der Tester foliert werden. Hierzu hat yahp vor einiger Zeit ein erstaunlich günstiges Angebot in den Kleinanzeigen gemacht, welches mir auch aufgrund anderer Eigenschaften, als besonders geeignet für jugendliche Einsteiger erscheint.

Erziehungsauftrag hoffentlich erfüllt
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten