E
erniecaster
Power-User
- 19 Dez. 2008
-
- 4.535
- 2
- 108
Hallo!
Ich hätte gerne einen Tipp für einen Steghumbucker. Ich mach´s mal kurz:
Verwendete Gitarre: Epiphone Dot Studio, ES-Kopie, nur Mahagoni.
Verwendungszweck: Der Stegpickup seriell geschaltet wird ausschließlich zwischen angeknuspert und verzerrt gespielt. Mittelstellung sind die Innenspulen der Humbucker.
Partner am Hals: Schaller Golden 50
Aktuell eingebauter Pickup: Rockinger Alnico 2
Veränderungswunsch: Der Rockinger ist sehr cremig und freundlich, ich hätte gern mehr Biss, vor allem in den Höhen.
Meine Ideen bisher: Seymour Duncan Pearly Gates, Duesenberg Crunchbucker
Ich hoffe, das sind alle nötigen Angaben für gute Ratschläge.
Mir ist ja klar, dass das eine längere Suche werden könnte. Ich habe ganz bewusst erstmal ein Rockinger Alnico 2-Set einbauen lassen, um einen nicht völlig unbekannten Startpunkt zu haben.
Gruß
erniecaster
Ich hätte gerne einen Tipp für einen Steghumbucker. Ich mach´s mal kurz:
Verwendete Gitarre: Epiphone Dot Studio, ES-Kopie, nur Mahagoni.
Verwendungszweck: Der Stegpickup seriell geschaltet wird ausschließlich zwischen angeknuspert und verzerrt gespielt. Mittelstellung sind die Innenspulen der Humbucker.
Partner am Hals: Schaller Golden 50
Aktuell eingebauter Pickup: Rockinger Alnico 2
Veränderungswunsch: Der Rockinger ist sehr cremig und freundlich, ich hätte gern mehr Biss, vor allem in den Höhen.
Meine Ideen bisher: Seymour Duncan Pearly Gates, Duesenberg Crunchbucker
Ich hoffe, das sind alle nötigen Angaben für gute Ratschläge.
Mir ist ja klar, dass das eine längere Suche werden könnte. Ich habe ganz bewusst erstmal ein Rockinger Alnico 2-Set einbauen lassen, um einen nicht völlig unbekannten Startpunkt zu haben.
Gruß
erniecaster