Ist Rockgitarrist ein eher gefährlicher Beruf?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey,

also dieser Thread soll bitte CUM GRANO SALIS verstanden werden - also wirklich mit Augenzwinkern, nicht, dass sich (wieder) jemand angegriffen fühlt...

Hier die Frage:

Betrachtet man die vielen verstorbenen jungen Berufs(!)-Rockgitarristen (von Jimi über SRV, von Randy bis Dimebag, von Richie Valens bis Paul Kossoff, ...), stellt sich doch die Frage, ob ein Berufsrockgitarrist nicht erheblichen - natürlichen - Gefahren ausgesetzt ist? Das Reisen, (Bus/Flugzeug), die Gewohnheiten (Rauchen, Saufen, XXX), das Business... sind es vielleicht Ausprägungen, die dieser Job einfach mit sich bringt?

;-)

Was meint ihr?

Alle Grüße
o:dee
 
Hmm Reisen scheint mir nicht wirklich gefährlich ;-) außer der Fahrer baut einen Unfall.
Naja und die Gewohnheiten :-) Rauchen tun viele Leute, daran liegts nicht, Saufen, ja vielleicht schon eher, allerdings nur bei exessievem Betrieb ;-9 und ich mein hey, Sex kann doch nun wirklich nur gesund sein.
Das Buisness kann wohl auch tödlich sein, viel Stress, viele Leute, viel Input, da wirds denk ich irgendwann schwer den Überblick zu behalten.
Ich denk halt dass sich viele Musiker durch das Tourleben und durch so einen Erfüllungszwang kaputt machen, denn Fans fordern ja auch, die wollen schließlich das Image ihres Künstlers immer und überall haben.

MfG

MaX

--Rockguitarrist-- :-) :-)
 
Tja, eigentlich bin ich ganz Deiner Meinung Max: Sex ist super, Rauchen muss nicht sofort tödlich sein, Reisen ist auch nicht notwendigerweise lebensgefährlich.

Aber es kommt immer auf das eigene Riskio an: Ob ich einmal jährlich Autobahn fahre oder gar täglich entscheidet doch sehr über die Wahrscheinlichkeit, bei einem Autounfall auf der Autobahn zu verunglücken. Wenn ich täglich mit dem Heli von Konzert zu Konzert gebracht werde, ist die Wahrscheinlichkeit einen tödlichen Heliabsturz zu erleiden recht hoch.
Genauso der Sex: Siehe Freddy Mercury...
Und Drogen sind eine ganz eigene Geschichte.
Wichtig ist, wie der Charakter des Künstlers/Politikers/Sportlers/...ähm..des Menschen gestrickt ist: Vertrage ich die Aufmerksamkeit? Liegt mir der Dauerstress?
Darauf hat der einzelne Einfluß, auf einen Reiseunfall nicht.

Von daher denke ich, dass vielreisende Leute häufiger bei spektakulären Unfällen verunglücken als Sesselpupser wie ich. Der Drogenkonsum ist hier im Amt höchstens ein anderer (Prinz Valium geht wieder um!) ;-)
 
Max Hönicke":1jyz45d2 schrieb:
Hmm Reisen scheint mir nicht wirklich gefährlich ;-) außer der Fahrer baut einen Unfall....
Na, wenn ich mir die Todesliste ansehe, mag ich da gerne widersprechen.
Alleine mein Lieblingsgitarrist (SRV) und Teile seiner Band sind in einem Flugzeug- (oder wars Hubschrauber?) Unglück ums leben gekommen.
Auch John Denver kann davon ein Lied singen. Buddy Holly...

Ich meine mich auch erinnern zu können, dass Metallica in England bei einem Unfall mit dem Tourbus fast ausgelöscht wurden und dabei der Bassist (Cliff Burton) starb.

Reichts?

Gruß
Armin
 
Der schlimme Unfall der Cliff Burton das Leben kostete war in Schweden.
Mir fällt auch spontan Lynyrd Skynyrd ein, eine Band bei der auch wichtige Mitglieder bei einem Flugzeugabsturz ihr Leben verloren.
Reisen ist gefährlich... seit ich Gitarre spiele flieg ich nicht mehr ;-)
 
Armint":1wqqkny2 schrieb:
...SRV und... Teile seiner Band sind in einem Hubschrauber Unglück ums leben gekommen.

Das mit Teilen der Band wäre mir jetzt neu. Drummer und Bassist können's definitiv nicht sein. Der Keyboarder?
 
HanZZ":3egctimp schrieb:
Armint":3egctimp schrieb:
...SRV und... Teile seiner Band sind in einem Hubschrauber Unglück ums leben gekommen.

Das mit Teilen der Band wäre mir jetzt neu. Drummer und Bassist können's definitiv nicht sein. Der Keyboarder?
Sorry, waren nicht Teile seiner Band.
Laut Eric C. waren Leute von seiner Band (Claptons) bei Stevie mit im Hubschrauber.

Schweden? Ich wusste nur noch es war nordeuropäisch.

Gruß
Armin
 
Es waren Leute von Claptons Roadcrew, keine seiner Musiker. SRV hat den zufällig freien, letzten Platz in dem Heli bekommen. Eigentlich sollte er per Bus zurück ins Hotel gebracht werden. Fatal sowas.


ZZTop hatten vor ihrer kreativen Pause von 1977 - 79 festgestellt, dass ihr Absturzrisiko mittlerweile 20 mal höher war, als das eines Normalbürgers...
 
Armint":15ffg0uw schrieb:
Auch John Denver kann davon ein Lied singen.

Nicht mehr...... :-D :-D

Außerdem - soweit ich das weiß, kam er mit seinem Leichtflugzeug ums Leben, auf einem Freizeitflug.

Und Lynyrd Skynyrd (die ich sehr achte) hatten selbst schuld. Sie wurden vorher eindringlich gewarnt, in diesen Schrotthaufen zu steigen.

Und Buddy Holly stürzte mit einer Privatmaschine ab, nicht auf einem Linienflug.

In Anbetracht der Masse von Profimusikern, die es weltweit gibt, ist die Zahl derer, die durch Flugzeugunglücke oder Autounfälle ums Leben kamen, verschwindend gering.

Mit Alokohol, Koks, H und was es da sonst noch gibt ist die Trefferquote ungleich höher. Nicht nur bei Musikern. Schauspieler sind da nicht besser dran.

Tom
 
o:dee":3qbnoxii schrieb:
...stellt sich doch die Frage, ob ein Berufsrockgitarrist nicht erheblichen - natürlichen - Gefahren ausgesetzt ist?
Haltet Euch auf jeden Fall fern von Telecastern. Sie erzeugen Krebs oder machen depressiv, so daß Ihr Euch leider umbringen müßt.

Danny Gatton
Roy Buchanan
Albert Collins
Jimmy Bryant
Syd Barrett
 
mad cruiser":2rnedtk2 schrieb:
Haltet Euch auf jeden Fall fern von Telecastern. Sie erzeugen Krebs oder machen depressiv, so daß Ihr Euch leider umbringen müßt.

Ausserdem sind die Flugeigenschaften Mega-Schlecht. Insofern zusätzliches Absturz-Risiko.
 
Pfaelzer":cob3at75 schrieb:
HanZZ":cob3at75 schrieb:
mad cruiser":cob3at75 schrieb:
Haltet Euch auf jeden Fall fern von Telecastern. Sie erzeugen Krebs oder machen depressiv, so daß Ihr Euch leider umbringen müßt.
Ausserdem sind die Flugeigenschaften Mega-Schlecht. Insofern zusätzliches Absturz-Risiko.

Das scheint beides generell für Fender Gitarren zu gelten, insbesondere auch für Strats (Hendrix, Gallagher, SRV, B. Holly usw.), aber auch sonstige Modelle à la Cobain...
Vielleicht muß Fender bald einen Aufkleber wie auf Kippenschachteln (Fender spielen kann Depressionen oder Abstürze erzeugen) auf die Gitarren kleben....

Sprach der Strat und Tele spielende

Pfälzer

Wegen dir hab ich gerade meine Strat verbrannt!!! ;-)

Eigentlich müssten doch Tele und Strats am besten fliegen können, wegen des geringen Gewichts
Im Vergleich zu ner schönen alten Paula ... :-D
 
gilt das für Ibanez auch? :-D

Das Absturzrisiko von einem Pilot ist aber noch viel grösser, als das eines Gitarristen.
 
mätthu":odngay0t schrieb:
gilt das für Ibanez auch? :-D

Nein.

Fender-Player sind Künstler. Künstler haben eine sensible Seele und neigen dadurch leider auch zur Labilität und daraus resultierender Anfälligkeit für alle Arten von Drogen, Alkohol etc.

Für Ibanez-Player gilt das alles nicht.
Ibanez-Player sind keine Künstler.
Sondern Techniker, die sich eine Gitarre kaufen, weil sie sich für einen Schraubenzieher zu fein sind.

Ibanez-Player werden uralt.

Tom
 
Mein lieber Tom,
daran ist mehr wahr als es sein sollte!

Ich meine wenn man den Vergleich zieht hast du vollkommen recht!
 
Pfaelzer":28oh0adt schrieb:
HanZZ":28oh0adt schrieb:
mad cruiser":28oh0adt schrieb:
Haltet Euch auf jeden Fall fern von Telecastern. Sie erzeugen Krebs oder machen depressiv, so daß Ihr Euch leider umbringen müßt.
Ausserdem sind die Flugeigenschaften Mega-Schlecht. Insofern zusätzliches Absturz-Risiko.

Das scheint beides generell für Fender Gitarren zu gelten, insbesondere auch für Strats (Hendrix, Gallagher, SRV, B. Holly usw.), aber auch sonstige Modelle à la Cobain...
Vielleicht muß Fender bald einen Aufkleber wie auf Kippenschachteln (Fender spielen kann Depressionen oder Abstürze erzeugen) auf die Gitarren kleben....

Sprach der Strat und Tele spielende

Pfälzer

Ganz klar wir spielen die falschen Gitarren looool!!!
 
mad cruiser":2924dwug schrieb:
o:dee":2924dwug schrieb:
...stellt sich doch die Frage, ob ein Berufsrockgitarrist nicht erheblichen - natürlichen - Gefahren ausgesetzt ist?
Haltet Euch auf jeden Fall fern von Telecastern. Sie erzeugen Krebs oder machen depressiv, so daß Ihr Euch leider umbringen müßt.

Danny Gatton
Roy Buchanan
Albert Collins
Jimmy Bryant
Syd Barrett

stimmt... (man warnte mich auch als ich mir meine erste kaufte... :lol: )
...es sei denn man heißt Keef Richards... :cool: den bringt nix um, noch nicht mal die Telly... ;-)

keith06.jpg


PIT...
 
bzgl. KEEF da oben:

Es drängt sich mir aber der Eindruck auf, als verliefe die Grenze zwischen "tot" und "lebendig" eher fließend statt sprunghaft... Weil, wenn man so genau hinsieht: auf welcher Seite steht er denn da gerade???

;-) :evil: ;-)

Alle Grüße
o:dee
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten