Jaguar Coilsplitting, DiMarzio MegaDrive und mehr

A
Anonymous
Guest
Hey
Ich habe diese Squier vintage Modified Jaguar, für die ich neulich Zwei Heavypickups (Ja… eher unpassende Kombi :-D ) gekauft hab - die Stockpickups gefallen mir doch nicht so wirklich und ich bin neugierig.

Die Gitarre hat diese Gestackten Potis.

Ich frage mich:
Könnte ich die Stackpotis so ‘umlöten’, dass ich die Humbucker damit splitten kann?
Mein Wunsch wäre:
Poti 1 (Unterer ‘stack’): HB/SC Neck
Poti 1 (Oberer ‘stack’: Master volume
Poti 2 (Unterer ‘stack’): HB/SC Bridge
Poti 2 (Oberer ‘Stack’) Master tone
Man sollte dazu sagen: Der untere 'stack' ist kein wirklicher Poti, nur ein 'Hin-her' schalter

Zum 3-Way-Switch:
Der jetzig verbaute springt sehr einfach in die Mittelposition - ist das normal oder lohnt es sich nen neuen zu kaufen?


Zum DiMarzio MegaDrive:
Ich hab gehört man kann ihn sowohl mit dem 'Magnetstreifen' zum Neck als auch zur Bridge rum einsetzen und beides klingt anders - hat einer Erfahrungen?


Danke im Vorraus!
 
A
Anonymous
Guest
Joe schrieb:
Zum DiMarzio MegaDrive:
Ich hab gehört man kann ihn sowohl mit dem 'Magnetstreifen' zum Neck als auch zur Bridge rum einsetzen und beides klingt anders - hat einer Erfahrungen?

Hey Joe,

Ich hab nen MegaDrive in ner Ibanez Prestige RG und, genau wie den DSonic oder den CrunchLab, mag ich die lieber mit der solid coil bar zum Neck hin.
Ganz platt gesagt ist das die lautere der beiden Hälften/Spulen, und durch einen Einbau so rum klingt der Pickup etwas wärmer/voller.
Auch im Split-Mode (in meinen HH Gitarren jew die inneren Spulen der beiden HBs zusammen) klingt das für mich besser/angenehmer.
Ist aber subjektiv, musste testen.
Die Wiring Diagrams gibts bei DiMarzio auf der Homepage.
[img:1024x764]http://i992.photobucket.com/albums/af41/MagnusBausW/imagejpg3_zps9da9fba0.jpg[/img]

Gruss
Magnus
 
E
erniecaster
Well-known member
19 Dez 2008
4.416
2
68
Joe schrieb:
hat einer Erfahrungen?

Hallo,

hörmal, ich will dir nicht wehtun aber wenn ich deine bisherigen Postings lese, dann wirst du das nicht hinbekommen.

Gruß

e.
 
Hallmarksweptwinger
Hallmarksweptwinger
Well-known member
10 Apr 2008
566
8
Berlin
Ich würde mit solch einem Anliegen auf jeden Fall zum Gitarrenreparierer/-bauer meines Vertrauens gehen.
 
A
Anonymous
Guest
Magnus B aus W schrieb:
Super, danke!

erniecaster schrieb:
Hallo,

hörmal, ich will dir nicht wehtun aber wenn ich deine bisherigen Postings lese, dann wirst du das nicht hinbekommen.

Gruß

e.
Ich will dir nicht wehtun aber warum kannst du einfach gar nichts posten anstatt mich zu beleidigen das hier bringt keinem was?

Hallmarksweptwinger schrieb:
Ich würde mit solch einem Anliegen auf jeden Fall zum Gitarrenreparierer/-bauer meines Vertrauens gehen.
Naja, ich will es erst mal selber versuchen dashalb schreib ich hier ja auch - kaputt machen kann man eh wenig
 
A
Anonymous
Guest
Was sind das denn nun:
Gestackte Potis sind Doppelachsen-Potis, also im Prinzip zwei unabhängige Potis in einer Bohrung, einem Gehäuse....

Oder haben die nur eine Schaltfunktion?

Was sagt den das Messgerät?

Grüße - auch an e.
THB
 
A
Anonymous
Guest
Hi Joe,

vllt machst du dir die Arbeit und tauschst die Elektronik komplett aus. Das kostet kleines Geld und bringt ne Menge.
Neuer 3Wege Schalter, 1 500k Log Push/Pull für Vol, 1 500k Lin Push/Pull für Tone und bisschen ordentliche Litze.
Hier ist der Schaltplan für die von dir gewünschte Switching Kombination der beiden DiMarzio HBs (falls der Neck HB ein PafPro ist und du den MegaDrive mit dem durchgehenden Coil zum Neck hin einbauen möchtest, dann den PafPro von der Orientierung/Richtung her so einbauen, dass der Kabelausgang des Pickups nicht auf der Seite zu den Potis/Ctrls hin zeigt....)

http://dimarzio.com/sites/default/files/diagrams/2h1ppv1pptdualsnd_3w_all.pdf

Gruss

Magnus
 
A
Anonymous
Guest
THB schrieb:
Was sind das denn nun:
Gestackte Potis sind Doppelachsen-Potis, also im Prinzip zwei unabhängige Potis in einer Bohrung, einem Gehäuse....

Oder haben die nur eine Schaltfunktion?

Was sagt den das Messgerät?

Grüße - auch an e.
THB
Haben ne Doppelachse aber rasten ein - ich mach aber wahrscheinlich was Magnus sagt:
Magnus B aus W schrieb:
Hi Joe,

vllt machst du dir die Arbeit und tauschst die Elektronik komplett aus. Das kostet kleines Geld und bringt ne Menge.
Neuer 3Wege Schalter, 1 500k Log Push/Pull für Vol, 1 500k Lin Push/Pull für Tone und bisschen ordentliche Litze.
Hier ist der Schaltplan für die von dir gewünschte Switching Kombination der beiden DiMarzio HBs (falls der Neck HB ein PafPro ist und du den MegaDrive mit dem durchgehenden Coil zum Neck hin einbauen möchtest, dann den PafPro von der Orientierung/Richtung her so einbauen, dass der Kabelausgang des Pickups nicht auf der Seite zu den Potis/Ctrls hin zeigt....)

http://dimarzio.com/sites/default/files/diagrams/2h1ppv1pptdualsnd_3w_all.pdf

Gruss

Magnus
Danke, werd ich wahrscheinlich auch machen!
 
univalve
univalve
Well-known member
27 Mai 2014
2.099
0
Ich hatte mal nen Sänger, der hatte ein Jaguar mit "untypischen" HB Rail Pickups. Das war sehr geil. Von daher: machen!
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
7
Aufrufe
926
Anonymous
A
A
Antworten
31
Aufrufe
3K
jab
gitarrenruebe
Antworten
16
Aufrufe
3K
Anonymous
A
gitarrenruebe
Antworten
11
Aufrufe
2K
gitarrenruebe
gitarrenruebe
Oben Unten