Jon Lord hat den Kampf gegen den Krebs verloren!

auge

Moderator
Teammitglied
Registriert
9 Okt. 2006
Beiträge
5.755
Lösungen
2
Reaktionspunkte
97
Ort
zwischen Tür und Angel...
Ich hab noch nie eine RIP Thread aufgemacht. Liegt mir eigentlich nicht.

Ich war schon sehr früh ein grosser Deep Purple Fan und ganz besonders auch ein Fan von Jon Lord.
Ich hab ihn auch noch Live erleben dürfen.
Seine Hammondexzesse sind für mich genial.
Leider hat er den Kampf gegen den Krebs nun verloren.

http://www.classicrockmagazine.com/news/jon-lord-1941-2012/

Schade.

Gleich mal MIJ suchen und anhören und vor allem "Live at Olympia"....
 
Ich habe es auch grade gelesen in FB. Noch vor ein paar Tagen sagte man es ginge ihm wohl etwas besser.... :roll:

Sein Tod macht mich sehr traurig, denn ich möchte ihn als Menschen und auch als Orgelspieler. Für mich war und ist er einer der besten Hammond Player aller Zeiten.

Gott habe ihn selig!
 
ALs ich "Black Night" zum ersten Mal gehört habe, wusste ich, dass ich Gitarre spielen muss.
Deep Purple war meine erste Lieblingsband, etwa bis Stormbringer.
Blackmore / Lord war eine geniale Mischung.
Und Jon Lord (neben Keith Emerson) sicherlich der stilbildenste Rock-Keyboarder der 70ger.
Sehr schade.
 
Mein erstes Live-Konzert habe ich 1971 mit 14 Jahren besucht. Unerfahren, wie ich war, habe ich mich ziemlich weit vorne vor den Boxentürmen - und das waren noch Türme - hingestellt.

Als die Band die Bühne betrat, stellte Jon Lord seinen Bierbecher auf die Hammond und schaltete sie ein. Knack. Dann griff er in die Tasten und ich war 5 Minuten taub. Danach war ich Deep Purple Fan.

Ganz doll schade....
 
Er war der Beste.
Mach et jut.
Ich war zu Deep Purple Zeiten ca. 13.
Grüß meinen Vater, Jon.
 
Child in time...
Tja, Mag.. als du wegen Richie angefangen hast Gitarre zu spielen und noch nie
einen wie Jon Lord hast spielen hören...
 
Hab mit 13 die alten Scheiben von Deep Purple meines Bruders entdeckt und war (und bin) sofort Fan.

Blackmore / Lord ist für mich auch heute eines der genialsten Gespanne im Musicbiz ever.

Das wird bleiben....
 
Swompty schrieb:
Hab mit 13 die alten Scheiben von Deep Purple meines Bruders entdeckt und war (und bin) sofort Fan.

Blackmore / Lord ist für mich auch heute eines der genialsten Gespanne im Musicbiz ever.

Das wird bleiben....


exakt wie bei mir, könnte mein Text sein.

Lord und Blackmore begeistern mich bis heute.
 
...als ich das eben gelesen habe war ich echt geschockt, er hatte ja trotz seiner schweren Erkrankung noch Konzerte gegeben, einfach nur traurig, wenn ein Musiker der soviel bewegt hat nicht mehr da ist...
 
Er wird immer einer der Grössten sein!
 
Ich könnte jetzt den Zyniker raushängen lassen und sagen....was soll der ganze Aufriss, sterben müssen wir alle mal und diese RIP-Themen gehen mir gewaltig auf den Senkel (was sie auch tun)

In diesem Falle jedoch bin ich ehrlich betroffen. das war nun einer, mit dem ich, warum auch immer, nicht gerechnet hatte. Ich war sicher, er würde 100 Jahre alt.

Was für ein großer, großer Musiker. Und was meine Wahrnehmung von außen angeht: was für ein bescheidener, sympathischer Mensch.

[img:567x567]http://i1218.photobucket.com/albums/dd418/earlmcgraw/q2j5120.jpg[/img]

Die Solis von Blackmore und Lord auf "Highway Star", obwohl inzwischen 40 Jahre alt, lassen einem kleinen Adrenalin-Junkie wie mir auch heute noch die Härchen auf dem Unterarm zu Berge stehen.

http://www.youtube.com/watch?v=_WFLUhSym80

Tom
 
Habe Jon Lord 1998 in D-dorf mit DP gesehen/gehört.
Wegen Steve Morse wäre ich fast nach den ersten 10 Minuten gegangen, wegen Jon Lord bin ich bis zur letzten Zugabe geblieben....
 
little-feat schrieb:
Die Solis von Blackmore und Lord auf "Highway Star", obwohl inzwischen 40 Jahre alt, lassen einem kleinen Adrenalin-Junkie wie mir auch heute noch die Härchen auf dem Unterarm zu Berge stehen.

http://www.youtube.com/watch?v=_WFLUhSym80

Tom

Hi Tom,

ich finde, das Intro reicht schon für alle Unterarmhaare!
Für mich eins der Intros der Rockgeschichte überhaupt! Total geil!

Meine erste selbst gekaufte Scheibe war Shades of Deep Purple (Vinyl natürlich!) Die hab ich auch noch.

Jon Lord war ein ganz Großer!

Gruß Diet
 
diet schrieb:
ich finde, das Intro reicht schon für alle Unterarmhaare!

Stimmt, besonders der Bass!
Nicht zu vergessen "Smoke on....", vom selben Album.

Die Geschmäcker sind verschieden, für mich ist "Machine Head" eines der kraftvollsten, geschlossensten Rock-Alben aller Zeiten. Energie pur. Wohl auch einer der Gründe dafür, dass ich so vieles, was danach kam, und sich "Rock" nannte, nicht mehr ernst nehmen konnte, bis heute. Ausgenommen Rory Gallagher.

Aber gut, ich bin ein uralter Mann und pflege, zeitweise unangenehm zu riechen..... ;-)

Tom
 
das ist wirklich sehr schade, da merke ich doch wieder, wie schnell alles vorbei sein kann.
ich habe hier auch so einige deep purple scheiben stehen, made in europe / mistreaded finde ich sehr toll.

da gab es doch auch dieses solo album von ihm :

sarabande

http://www.youtube.com/watch?v=59P2ImNC18g&feature=player_detailpage#t=409s[/youtube]
 
twulf schrieb:
Habe Jon Lord 1998 in D-dorf mit DP gesehen/gehört.
Wegen Steve Morse wäre ich fast nach den ersten 10 Minuten gegangen, wegen Jon Lord bin ich bis zur letzten Zugabe geblieben....

^^ da war ich auch, Oktober '98, ohne auf die Karte zu schauen sage ich : 6. Oktober 1998,
eine komplett schwarz gedruckte Karte. Ich sah ihn aber schon zwei Jahre zuvor in der
altehrwürdigen und mittlerweile gesprengten Kölner Sporthalle.

Obwohl Gitarrist, satnd ich 1996 nicht vor der Bühne rechts auf Steve Morse Seite,
sondern links von Jon Lord. Der Mann hatte sowas würdevolles, sowas wie Richard von Weizäcker.
Er wusste gar nicht mit dem donnernden Applaus und den Ovation anzufangen
und wurde fast rot :oops: wegen der Jon Lord Sprechchöre.


Was ich Jimi Hendrix vor zwei Jahren noch absprach, nämlich die Rockwelt für
alle Zeit verändert zu haben (geile verzerrte Gitarrensounds gab es schon 5 Jahre vor ihm,
geiles Entertainment mit Gitarrenschwingen und Equipmentzerstörung durch Pete Townshend ebenfalls)
spreche ich diese Mann zu: Die Rockwelt für immer unerschütterlich verändert und beeiflusst zu haben.

Viele Heavy Bands würden ohne Jon Lord ganz anders klingen, von Malmsteen bis SymphonyX oder Dream Theater.

Gottseidank war er da =) =) =)

 
Das war neben Freddie ein weiterer der ganz Großen, die ich leider nie live gesehen habe (Deep Purple "nur" mit Don Airey - nicht das der mich nicht beeindruckt hätte, Queen nie -schnüff)!
Schon erstaunlich, wie sehr ein Gitarr(ist)enforum einem Tastenmann Respekt zollt - naja, eigentlich nicht.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten