Kleiner Tipp für Ibanez-Fans

little-feat

Power-User
Registriert
29 März 2020
Beiträge
5.475
Lösungen
2
Reaktionspunkte
10
Ort
Hamburg
Ich bin beim Recherchieren nach Infos zum meiner Ibanez "Ghostrider" (Galerie) per Zufall auf einen Anbieter gestossen, der seine Privat-Gitarrensammlung verkauft.

Es handelt sich ausschließlich um Ibanez-Gitarren, Effekte und Amps.

Damit keine Mißverständnisse entstehen:

Ich kenne diesen Anbieter nicht, habe also auch kein Interesse daran, ihm eine Gefälligkeit zu erweisen. Ich verfolge auch keinerlei persönliche Interessen mit diesem Hinweis.


Es ist lediglich ein Tipp für Ibanez-Freunde, die hier vielleicht ein Schnäppchen machen können.

Nicht mehr.

Hier der Link:

http://www.leaschuetz.de/gitarre/

Tom

Nachtrag:
Die letzte Aktualisierung der Verkaufsliste ist schon lange her. Ich habe den Verkäufer per Mail gefragt und die Antwort war, dass sich am Bestand bis heute praktisch nichts geändert hat.
 
Wahnsinn mein Herz hatt grad nen kleinen Sprung richtung hals gemacht.
Aber bist du dir sicher das die Seite noch aktuell ist=?
Auf der Startseite steht "letzte aktualisierung 10.09.07"...
 
little-feat":3pbracpd schrieb:
Nachtrag:
Die letzte Aktualisierung der Verkaufsliste ist schon lange her. Ich habe den Verkäufer per Mail gefragt und die Antwort war, dass sich am Bestand bis heute praktisch nichts geändert hat.


Das müsste deine Frage beantworten.
 
Das sich nicht schon längst ein Sammler die AR 1200 Double Neck gesichert hat, das wundert mich. Ich bin nicht so der Ibanez-Kenner, aber dieses Modell scheint mir extrem rar zu sein.

Ein Tipp ist auch die Ghostrider GR320. Die habe ich ja selbst und ich kann nur sagen: Extrem gut spielbare, leichte, handliche, eigenständig klingende Gitarre ganz ohne die Sterilität, die man Ibanez sonst so nachsagt.

Freut mich, daß der Tipp offenbar gut angekommen ist.

Tom
 
doc guitarworld":1sa0qu4j schrieb:
Die Lag The Blues war ja immer ein Teil, was mir gut gefällt ...

Ich hatte eine LAG made in France. Eine Roxanne P90. Oberstes Niveau, feine Arbeit.

Da kann man eigentlich nichts falsch machen.

Tom
 
Wow die siegnierte PGM wäre ja ein echtes schnäpchen^^
Neu kostet die gut das doppelte.
Leider hatt meine mutetr immer so eine Art internetkaufphobie (nicht ganz zu unrecht) aber für mich als kleinen PG wannabe wärs ein Traum,...hab sie einmal in Musikgeschäft über einen Marshall angespielt....huihui^^
 
Schuki":wwjtx72q schrieb:
Wow die siegnierte PGM wäre ja ein echtes schnäpchen^^
Neu kostet die gut das doppelte.
Leider hatt meine mutetr immer so eine Art internetkaufphobie (nicht ganz zu unrecht) aber für mich als kleinen PG wannabe wärs ein Traum,...hab sie einmal in Musikgeschäft über einen Marshall angespielt....huihui^^

Oh nein, da interessiert sich noch jemand für sie ;-)
 
ja ein wenig;-P
Aber vermutlioch wird das Finanziell nichts o einfach zu realisieren.
Allerdings gibts ja noch ein paar andere PGMs auf der Seite zwar ohne Signatur aber nunja es gibt wichtigeres ^^
 
Hab ich mir auch gedacht. hab mal ne mail geschrieben ob die irgendwelche Mängel haben oder ob der Preis wirklich nur Aufgrund der "Sammlungsauflösung" entstanden ist. Bin mal gespannt auf antwort aber nunja man muss ja sowieso auf die Ehrlichkeit des Anbieters vertrauen beim I net kauf^^.
 
@RatTomage: sry sieht so aus als ob ich die PGM bekommen würde^^
also das tut mir irgendwo wirklich leid falls du die klampfe wirklich wolltest.

@Littlefeat:Riesendank für den Tipp. Könnte mir die Gitarre sonst nie Leisten.Denn sie ist sogar für 500€ noch verdammt teuer für mich aber der Neupreis wäre niemals drin.
 
Schuki":19oc0tdr schrieb:
@Littlefeat:Riesendank für den Tipp. Könnte mir die Gitarre sonst nie Leisten.Denn sie ist sogar für 500€ noch verdammt teuer für mich aber der Neupreis wäre niemals drin.

Wenn das wirklich klappt, dann freut mich das sehr für dich.

Versuch doch einfach, noch ein bisschen zu handeln. Mach es nett und freundlich, einfach so, dass der Verkäufer nicht nein sagen kann.

Ich drück dir die Daumen, dass es funktioniert!

Tom
 
Schuki":pw51q7mc schrieb:
@RatTomage: sry sieht so aus als ob ich die PGM bekommen würde^^
also das tut mir irgendwo wirklich leid falls du die klampfe wirklich wolltest.

Macht doch nichts! :-)
Ausserdem ist ja noch eine zweite da... Mal schauen wies nächsten Monat Geldmäßig bei mir aussieht ;-)


Schöne Grüße
Moritz
 
So die Gitarre ist nun mein^^ (unheimliches Grinsen aufsetzt)
Bin total happy.Geld wurde heute überwiesen. Also rechne ich mal nächste Woche mit der Gitarre.
@Tom: Auch wenn die Sache für mich "teuer" war so bin ich irgendwie doch nicht der Typ der den Preis bei völlig fremden runterbettelt.Ich denke mir zwar das der Verkäufer nicht jeden Cent der Gitarre unbedingt benötigt aber trotzdem bleib ich da meiner Linie treu.
Allerdings habe ich glaube ich durch meinen "schüler-arm-nochJung-Bonus den Koffer geschenkt bekommen ;-P
 
Ich kenne den Verkäufer nun persönlich, da ich gerade eine feine "LAG" (noch eine Made in France) abgeholt habe. Ich kann Euch sagen, da ist preislich sehr viel drin, wenn man freundlich fragt, und nicht wie aufm Jahrmarkt anfängt. Ich habe die LAG für sehr kleines Geld mitgenommen ...

Kurze Anmerkung zur LAG:
Tolle Verarbeitung, gutes Holz.
Die Hardware ist gut, allerdings wird das Baby von mir eine Vintage-Tele-Bridge bekommen, irgendwie mag ich das mehr.
Tja, und die völlig überwickelten SD-PUs fliegen auch raus, diese Klinge am Steg mufft, dass es keine Freude ist.
Mal schauen, was da dauerhaft reinkommt - zuerst probier ich mal die Klusons (Telly an´n Steg und PAF an´n Hals), die habe ich eh immer vorrätig. Wenn das nicht passt muss ich halt weiterschauen ...
 
Danke für den Link!

Als ich die SG mit Bigsby gesehen habe bin ich fast vom Stuhl gefallen, als ich dann aber gesehen habe das diese schon verkauft ist bin ich vollends umgekippt :cry:
 
gitarrenruebe":brtq8pg0 schrieb:
Tja, und die völlig überwickelten SD-PUs fliegen auch raus, diese Klinge am Steg mufft, ...

Ein Hot Rails, ekelhaftes Ding, sollte verboten werden.

Am Hals ist meines Wissens ein diMarzio "Humbucker from Hell"

Was ist mit meiner Provision?????

Tom
 
... und ich konnte es nicht verhindern, ... ich habe diese gekauft:

image078.jpg


Genau so eine hatte ich mal ... und habe ich Anfang der 90er als es mir finanziell wirklich nicht gut ging leider billigst verkloppen müssen ...

Jetzt hoffe ich dass sie bei mir bleibt. Bin gespannt wann sie eintrifft.

Der Verkäufer ist übrigens supernett, sofortiger Rückruf, gute Konditionen, Koffer fast gratis, Frachtkosten human! Thumbs up!!!


Love and Rock

Oliver
 
little-feat":1f5ehnjt schrieb:
gitarrenruebe":1f5ehnjt schrieb:
Tja, und die völlig überwickelten SD-PUs fliegen auch raus, diese Klinge am Steg mufft, ...
Ein Hot Rails, ekelhaftes Ding, sollte verboten werden.
Am Hals ist meines Wissens ein diMarzio "Humbucker from Hell"
Es kommt ein stinknormaler Tele AlNiCo SC in die Bridge-Position und und ein zahm gewickelter, splitbarer PAF in die Neck-Position. Dann schau mer ma ... Quasi eine "Keith-Tele" in Lag-Strat-Optik.

Ach so, für evtl. nachträgliche Ugrades gibt es schon eine Fräsung für einen SC in der Mitte. Das war ja bei den Modellen Blues Louisiane (HB Neck - Strat SC Middle - Tele SC Bridge), Blues Tennessee (3 x Strat SC und Vibrato) und Blues Nashville (SSH wie gewohnt mit Vibrato) sowieso mit 3 PUs bestückt worden ...

little-feat":1f5ehnjt schrieb:
Was ist mit meiner Provision?????
Du Muschelschubser, da kommt der Hanseat durch:
Abbä: Komm zur nächsten Session, und Du kriegst von mir ein Jagdbitter-Frühstück ...

Oder warst Du selbst auf die Lag scharf ;-) ?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten