karlchen
Power-User
Hi zusammen,
ich spiel jetzt ca. seit nem knappen Jahr E-Gitarre.
Bisher über ne Peavy Studio 112 Pro - 65 Watt Transe.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, mir noch was anschaffen zu müssen, mit dem man noch ein bischen mehr machen kann und das auch noch etwas mehr Power hat.
Grundsätzlich bin ich für Combos, da ich wenn überhaupt keine Riesengigs hab sondern wenn dann eher mal vor ca. 100 bis 250 Leuten. Und ich verdien nicht wirklich Geld damit ;-)
Ich hab von Verstärkern so gut wie keine Ahnung. Hab mich aber mal in Gitarre und Bass, bei euch und in diversen Interntseiten belesen.
Nur zumindest auf Testurteile von G&B mag ich mich nicht verlassen. Dort erscheint mir alles immer irgendwie ziemlich als gut bewertet. Erfahrung ist mir da mehr wert.
Auserdem bin ich von einem ZENTERA (bei Live-Auftritt erlebt) ziemlich beeindruckt.
Soviel zu meiner "vorprägung".
Von dem was ich gelesen hab gefällt mir die Modelling Technologie ziemlich gut.
Da stechen mir 2 Amps ins Auge wo ich meine das sie was für mich sein könnten:
1) Line 6 Spider 2 mit 2x 75 Watt 12" - Speakern für ca. 500 EUR
2.) H&K ZenAmp mit 2x 85 Watt 12" - Speakern -glaub ich- für ca. 970 EUR
Könnt ihr die Teile grundsätzlich empfehlen ??? Wo ist der große unterschied zwischen Spider und ZenAmp das das den riesen Preisunterschied rechtfertigen würde ??
Oder sollte man von dem Zeug die Finger lassen und lieber gute, alte Röhrentechnologie vorziehen ?? Dann kann ich aber meine Preisvorstellungen von 500 bis max. 950 Euro für was stärkeres als mein Peavy auch in den Wind schreiben oder ??? Und da müsst ich mir dann noch ein Effects-Board leisten ?? Aber ein Effects-Board, das mir nen Vox über z.B. einen Marshall simuliert -> erscheint mir als Laie komisch.
Naja, ein Haufen Fragen ich hoff ich überlade auch jetzt nicht mit langweiligem Krust.
Gruß
Markus
ich spiel jetzt ca. seit nem knappen Jahr E-Gitarre.
Bisher über ne Peavy Studio 112 Pro - 65 Watt Transe.
Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, mir noch was anschaffen zu müssen, mit dem man noch ein bischen mehr machen kann und das auch noch etwas mehr Power hat.
Grundsätzlich bin ich für Combos, da ich wenn überhaupt keine Riesengigs hab sondern wenn dann eher mal vor ca. 100 bis 250 Leuten. Und ich verdien nicht wirklich Geld damit ;-)
Ich hab von Verstärkern so gut wie keine Ahnung. Hab mich aber mal in Gitarre und Bass, bei euch und in diversen Interntseiten belesen.
Nur zumindest auf Testurteile von G&B mag ich mich nicht verlassen. Dort erscheint mir alles immer irgendwie ziemlich als gut bewertet. Erfahrung ist mir da mehr wert.
Auserdem bin ich von einem ZENTERA (bei Live-Auftritt erlebt) ziemlich beeindruckt.
Soviel zu meiner "vorprägung".
Von dem was ich gelesen hab gefällt mir die Modelling Technologie ziemlich gut.
Da stechen mir 2 Amps ins Auge wo ich meine das sie was für mich sein könnten:
1) Line 6 Spider 2 mit 2x 75 Watt 12" - Speakern für ca. 500 EUR
2.) H&K ZenAmp mit 2x 85 Watt 12" - Speakern -glaub ich- für ca. 970 EUR
Könnt ihr die Teile grundsätzlich empfehlen ??? Wo ist der große unterschied zwischen Spider und ZenAmp das das den riesen Preisunterschied rechtfertigen würde ??
Oder sollte man von dem Zeug die Finger lassen und lieber gute, alte Röhrentechnologie vorziehen ?? Dann kann ich aber meine Preisvorstellungen von 500 bis max. 950 Euro für was stärkeres als mein Peavy auch in den Wind schreiben oder ??? Und da müsst ich mir dann noch ein Effects-Board leisten ?? Aber ein Effects-Board, das mir nen Vox über z.B. einen Marshall simuliert -> erscheint mir als Laie komisch.
Naja, ein Haufen Fragen ich hoff ich überlade auch jetzt nicht mit langweiligem Krust.
Gruß
Markus