A
Anonymous
Guest
Tach,
Ich habe neulich wieder gemerkt, dass mir gerade bei Musk, die ich wegen der Musik höre und nicht wegen der Gitarre, oft der Gitarrensound gar nicht so ins Auge sticht, dieser mir aber im Gesamtkontext gut gefällt.
Ein Beispiel: Muse
Fiese Fuzz-Säge und dünne, scheppernd verhalte clean/crunch sounds.
Hätte man mir die Sounds alleine gezeigt, hätte ich mir gedacht:
"naja, ok, aber es müsste fetter sein..."
Im Muse Kontext finde ich den Sound aber extrem passend (wahrscheinlich weil die eh meist einen sehr fetten angezerrten Bass haben.)
Bei vielen Popproduktionen geht mir das auch oft so.
Im Gegenzug fallen mir mittlerweile viele Bands (Gitarristen) auf, bei denen ich das Gefühl habe der einzige Zweck der Musik ist das zelebrieren eines (Gitarren-) Sounds. Bei dieser Musik bin ich oft in den ersten Hördurchgängen sehr angetan, verliere aber dann relativ bald das Interesse
Ähnliche Erfahrungen?
Gruss
Vidi
Ich habe neulich wieder gemerkt, dass mir gerade bei Musk, die ich wegen der Musik höre und nicht wegen der Gitarre, oft der Gitarrensound gar nicht so ins Auge sticht, dieser mir aber im Gesamtkontext gut gefällt.
Ein Beispiel: Muse
Fiese Fuzz-Säge und dünne, scheppernd verhalte clean/crunch sounds.
Hätte man mir die Sounds alleine gezeigt, hätte ich mir gedacht:
"naja, ok, aber es müsste fetter sein..."
Im Muse Kontext finde ich den Sound aber extrem passend (wahrscheinlich weil die eh meist einen sehr fetten angezerrten Bass haben.)
Bei vielen Popproduktionen geht mir das auch oft so.
Im Gegenzug fallen mir mittlerweile viele Bands (Gitarristen) auf, bei denen ich das Gefühl habe der einzige Zweck der Musik ist das zelebrieren eines (Gitarren-) Sounds. Bei dieser Musik bin ich oft in den ersten Hördurchgängen sehr angetan, verliere aber dann relativ bald das Interesse
Ähnliche Erfahrungen?
Gruss
Vidi