
ollie
Well-known member
- Registriert
- 20 Juli 2009
- Beiträge
- 2.739
- Lösungen
- 3
Hi Leute,
hab mich in letzter Zeit etwas rar gemacht. Dafür gibt es viele Gründe.
Der Hauptgrund: ich bin am 10.3.2014 zum 2. mal Papa geworden.
Philipp heißt der kleine Mann und macht uns unglaublich glücklich.
Zudem hatte ich viele Umbauten zu Hause und bin eigentlich erst jetzt fertig geworden.
Eigentlich wollte ich aber über o.g. Amp - den sicher jeder kennt, ist ja kein neuer - schreiben.
Hatte diesen Amp nie auf meiner Liste aber hatte letzte Woche mal Zeit, ihn ausgiebig zu testen und war von den Socken.
Der Amp klingt in jeder Stilrichtung absolut geil.
Von glasklarem clean über drahtig/funkig, bluesig, rockig, hi-gain Sahne bis hi gain Monster, immer offen und warm zugleich. Mein TSL100 kackt dagegen völlig ab.
Warum man solche Juwelen ab und an übersieht, ist mir unklar. Ich habe viel zu lange auf H+K, Engl, Koch und Diezel geschielt um heute zu erkennen, das ich einfach ein Marshall Gitarrist bin und bleiben werde. Für Rock gibt es für mich nichts besseres. Der Amp muss natürlich her, der TSL 100 wird weichen müssen.....aber Papa braucht erst mal wieder etwas Kohle.....;-)
Wer ihn noch nicht getestet hat, der tue es in Ruhe. Man checke ihn am besten mit einer Strat, einer guten Les Paul und einer Metallaxt, vorzugsweise mit EMGs.....dann hat man eigentlich alles abgedeckt was man im Rock, Blues und Metall so braucht....btw. mit einer Semiakustik im Cleansound klingt er auch sehr ordentlich.
Zudem ist er wirklich vielseitig und dafür nicht mal teuer! Gebracht schon für 900 Öken zu haben.
(nein, ich bekomme kein Geld dafür)....;-)
Auf "You Tube" gibt es ein prima Review von meinem Namensgenossen von Session. Genauso klingt er !!!
LG
Oli
hab mich in letzter Zeit etwas rar gemacht. Dafür gibt es viele Gründe.
Der Hauptgrund: ich bin am 10.3.2014 zum 2. mal Papa geworden.
Philipp heißt der kleine Mann und macht uns unglaublich glücklich.
Zudem hatte ich viele Umbauten zu Hause und bin eigentlich erst jetzt fertig geworden.
Eigentlich wollte ich aber über o.g. Amp - den sicher jeder kennt, ist ja kein neuer - schreiben.
Hatte diesen Amp nie auf meiner Liste aber hatte letzte Woche mal Zeit, ihn ausgiebig zu testen und war von den Socken.
Der Amp klingt in jeder Stilrichtung absolut geil.
Von glasklarem clean über drahtig/funkig, bluesig, rockig, hi-gain Sahne bis hi gain Monster, immer offen und warm zugleich. Mein TSL100 kackt dagegen völlig ab.
Warum man solche Juwelen ab und an übersieht, ist mir unklar. Ich habe viel zu lange auf H+K, Engl, Koch und Diezel geschielt um heute zu erkennen, das ich einfach ein Marshall Gitarrist bin und bleiben werde. Für Rock gibt es für mich nichts besseres. Der Amp muss natürlich her, der TSL 100 wird weichen müssen.....aber Papa braucht erst mal wieder etwas Kohle.....;-)
Wer ihn noch nicht getestet hat, der tue es in Ruhe. Man checke ihn am besten mit einer Strat, einer guten Les Paul und einer Metallaxt, vorzugsweise mit EMGs.....dann hat man eigentlich alles abgedeckt was man im Rock, Blues und Metall so braucht....btw. mit einer Semiakustik im Cleansound klingt er auch sehr ordentlich.
Zudem ist er wirklich vielseitig und dafür nicht mal teuer! Gebracht schon für 900 Öken zu haben.
(nein, ich bekomme kein Geld dafür)....;-)
Auf "You Tube" gibt es ein prima Review von meinem Namensgenossen von Session. Genauso klingt er !!!
LG
Oli