Neuer Sänger - neue Produktion

  • Ersteller Ersteller Fabfabian
  • Erstellt am Erstellt am
F

Fabfabian

Bekanntes Mitglied
Registriert
24 Mai 2009
Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Tach zusammen,

in der Fußballpause eine Bitte um Feedback.
Ich habe einen neuen Sänger entdeckt. :-)
Ich hab' begonnen, einen seiner sehr rohen Songs zu produzieren und würde mich über Eure Meinungen dazu freuen.
Derzeit ist der Song bis zum Ende des ersten Chorus als Rohfassung fertig.

Rockt das?

http://soundcloud.com/fabfabian/too-shy-fab-2
 
Hi,

hab' eine neue Version abgelegt...is etwas länger.
http://soundcloud.com/berndoettinger/too-shy

@Thorgeir: hab momentan nur diese eine Gesangsspur. Klar muss das auch ohne Autotune gehen. Wobei ich finde, dass es gar nich sooo schlecht klingt.

@Basti: Dank Dir.

VG
 
Hallo Fabian,

du weißt mittlerweile, dass ich ein Fan deiner Arbeit bin.

Fabfabian":bcetuvp1 schrieb:

Ja. Rockt. Aber wenn ich Depeche Mode hören möchte, tue ich das. Deswegen hier genau null Punkte.

Mein lieber Fabian, es ist vermessen, dass ich bei deinem Output und dessen Qualität auch noch öffentlich einen Rat gebe aber: Fahr mal zwei Wochen in den Urlaub und hör keine Musik. Warte mal drauf (sorry, Wollsockenalarm!), dass deine Stimme zum Vorschein kommt.

Du hast echt Talent. Mach endlich, verdammt noch mal, DEINE Musik und nicht irgendwas, was schon auf anderen Platten zu hören ist.

Liebe Grüße

erniecaster
 
Hallo lieber Ernie,

Danke für Deinen Rat.
Ich weiß um Dein Anliegen, aber ich muss auch feststellen, dass ich die Diskussion schon oft geführt habe. Dazu ein paar Worte.

Mein Song bleibt mein Song, auch wenn jemand anderes dazu singt (wobei das in diesem Falle gar nicht MEIN Song ist). Mein Ziel ist es, für jeden Song die beste Stimme zu finden, ähnlich wie man die Instrumentierung, das Arrangement vornimmt. Aus diesem Grund kann es sein, dass ich etwas selbst singe, es ist aber unwahrscheinlich, weil ich um die Stärken und Schwächen der Stimmen meiner Sänger und auch meiner Stimme weiß.
Das muss reichen - mehr kann ich dazu nicht sagen. Nein. Noch etwas. Ich mache die Songs nicht, um sie live zu performen. Live spielen is toll, aber schon zu meinen Bandzeiten waren für mich die schönsten Momente jene, in denen ein Song entstand und an einer Idee gebastelt wurde. Und diese Momente hole ich mir nun ohne den Bandkontext.

Noch etwas zu dem Song: Ich finde, das hat mich Depeche Mode musikalisch gar nix zu tun. Die Stimme hat ein wenig dieser DM Klangfarbe, is aber m.E. wesentlich rockiger ausgelegt. Und ein 2. Grund: Ich kann die Musik von Depeche Mode nicht ausstehen. Und? Hab' ich schon einen Ausschlag? Nö. Na also. :-)

VG und Danke nochmal.
 
Hallo!

War spät gestern und ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Mit "deine Stimme" meinte ich nicht, dass du selbst singen sollst sondern dass du musikalisch erkennbar wirst und deinen Stil findest.

Stichwort: Fabian statt Beatles.

Und bei dieser Nummer hat vielleicht dein Sänger eine Neigung zu Depeche Mode. Jedenfalls fühlte ich mich stark an die Kapelle erinnert. (Ich mag die übrigens mittlerweile, früher konnte ich die auch nicht leiden.)

Das ist jetzt auch nur kurz und flüchtig formuliert. Bitte nicht am Wortlaut kleben.

Gruß

erniecaster
 
Ich glaub, ich weiß, das Du meinst, aber die Frage ist doch, ob ich das will bzw. ob das in meinem Falle überhaupt möglich ist? Was heißt Stil?

Bestimmte...
- Instrumentierung (hier schließe ich Gesang mal ein)
- Klangfarben/ Spielweisen
- Songstrukturen
- Harmoniefolgen
- Tempi
- usw.

1. Meine Songs sind unterschiedlich, ja. Wie oben ersichtlich ist, lassen die sich logischerweise keinem Stil zuordnen, weil ich fast alle dieser Elemente variiere und auch noch das prägendste Element, der Gesang/ der Sänger von Song zu Song unterschiedlich ist.
2. Manche Songs klingen wie von bereits exisitierenden Bands.
Mag sein, aber so lange nix geklaut is, habe ich damit kein Problem. Zudem ist das zwangsläufig so, da jeder erst mal eine neue Musik mit seinem Erfahrungshorizont abgleicht.

Also muss ich mich fragen, wofür ich stehe... Qualititativ hochwertige Pop/Rocksongs. Kommt meistens ne Gitarre drin vor. Punkt.

Fazit: Ich muss keinen Stil finden, da der Song sich seinen Stil sucht.

And now to something completely different: Brasilien ist RAUS.
 
Geile Nummer.
Und sorry, erniecaster, aber was ist denn daran Depeche Mode? Also, zumindest mit den "klassischen" DM hat das für mich rein gar nix zu tun.
Will man überhaupt Vergleiche ziehen: Wenn's ein wenig härter wäre, würde ich mich eher an Nine Inch Nails erinnert fühlen - und das ist absolut als Kompliment gemeint.
Das ist übrigens auch das einzige, was ich vielleicht nochmal versuchen würde, nämlich alle Sounds einen Tick "böser" zu machen. Könnte auch den Gesang betreffen, ein bischen rauer, "röhrender", zumindest an der ein oder anderen Stelle. Muss aber auch überhaupt nicht unbedingt sein.

Dieses Mal groovt's übrigens auch ganz prima.

Gruß
Sascha
 
Auch an dieser Baustelle geht's langsam an die Aufräumarbeiten...

Hab das Ding fertig gemacht. Der Sänger wollte ein Solo, ich hab' mich breit schlagen lassen :-)

Habt ihr noch Ideen zum Mix oder sonstige Verbesserungsvorschläge?

http://soundcloud.com/berndoettinger/too-shy

Danke schon mal.
 
Moin Fabian,

ich finde den Song echt gut und ja, er rockt. Und zwar für mich in eine Richtung, wo der Sänger im Refrain nicht "zart" in die Kopfstimme gehen sollte, sondern mit rauher, röhrender Bruststimme "Ärsche treten" sollte.

Kann er das? In den leisen Passagen ist seine Stimme sehr ausdruckstark und man wartet irgendwie auf das Coming Out ala Curt Cobain.

Wohlgemerkt, meine persönliche Meinung.

Irgendwie habe ich beim Hören ständig das Gefühl, dass da derbes Potential vorhanden ist.
 
Gefällt mir gut!
Aber bitte mach die Phaser-Klampfe auf der rechten Seite ein wenig leiser oder dreh ein bisschen die Höhen zurück. Das Teil tut im Ohr weh und lenkt arg vom Gesang ab.

Schöne Grüße
Ralf
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten