A
Anonymous
Guest
Guten Abend,
mir ist schon aufgefallen, dass manche voll darauf stehen, wenn eine Gitarre Alt und benutzt aussieht. Und auch in mir lässt das Bild einer total vermakten und "abgefuckten" Stratocaster mit Sunburst Lackierung ( sofern noch vorhanden ) ein leichtes Kribbeln Aufsteigen.
Es gibt aber Gitarren, auf die muß man aufpassen wie auf ein Rohes Ei. Ich denke, PRS oder auch die meisten Siggi Gitarren würden nie ein Kribbeln erzeugen, wenn der Lack abgeplatzt wäre und die Gitarre gespielt aussieht.
Wie seht ihr das? Ich finde zum Beispiel das Siggi Gitarren die schönsten Gitarren macht, die ich kenne.
Darf man darauf überhaupt Spielen?
Wie zum Geier lässt man eine Solche Gitarre in "Würde" Altern?
mir ist schon aufgefallen, dass manche voll darauf stehen, wenn eine Gitarre Alt und benutzt aussieht. Und auch in mir lässt das Bild einer total vermakten und "abgefuckten" Stratocaster mit Sunburst Lackierung ( sofern noch vorhanden ) ein leichtes Kribbeln Aufsteigen.
Es gibt aber Gitarren, auf die muß man aufpassen wie auf ein Rohes Ei. Ich denke, PRS oder auch die meisten Siggi Gitarren würden nie ein Kribbeln erzeugen, wenn der Lack abgeplatzt wäre und die Gitarre gespielt aussieht.
Wie seht ihr das? Ich finde zum Beispiel das Siggi Gitarren die schönsten Gitarren macht, die ich kenne.
Darf man darauf überhaupt Spielen?
Wie zum Geier lässt man eine Solche Gitarre in "Würde" Altern?