B
Bumblebee
Power-User
- 28 Sep. 2005
-
- 578
- 2
- 0
Hallo zusammen,
angeregt durch mehrere andere Threads stellt sich mir die Frage wer von Euch alles mehrere Gitarren spielt und wie ihr mit dem unterschiedlichen Handling zurecht kommt.
Immer wenn ich mir Profis ansehe, dann beeindruckt es mich immer wieder, wie sie mit ihrere Gitarre umgehen, d. h. die traumwandlerische Sicherheit, mit denen sie die Potis und umschalter bedienen. So etwas geht natürlich nur, wenn man ein Modell gewoht ist und nicht dauernd zwischend verschiedenen Modellen wechselt.
Ich versuche wenn's geht auch bei einem Modell zu bleiben, wenn ich aber dann mal auf einer Session ein anderes Modell nehme, dann passiert es öfter, daß der Griff nach den Potis danebengeht. Da ich Mastervolumenregler an der Gitarre bevorzuge wird es ganz krass, wenn ich auf Gibson-Modelle umsteige.
Wie ist das bei Euch.
Gruß
Bumble
angeregt durch mehrere andere Threads stellt sich mir die Frage wer von Euch alles mehrere Gitarren spielt und wie ihr mit dem unterschiedlichen Handling zurecht kommt.
Immer wenn ich mir Profis ansehe, dann beeindruckt es mich immer wieder, wie sie mit ihrere Gitarre umgehen, d. h. die traumwandlerische Sicherheit, mit denen sie die Potis und umschalter bedienen. So etwas geht natürlich nur, wenn man ein Modell gewoht ist und nicht dauernd zwischend verschiedenen Modellen wechselt.
Ich versuche wenn's geht auch bei einem Modell zu bleiben, wenn ich aber dann mal auf einer Session ein anderes Modell nehme, dann passiert es öfter, daß der Griff nach den Potis danebengeht. Da ich Mastervolumenregler an der Gitarre bevorzuge wird es ganz krass, wenn ich auf Gibson-Modelle umsteige.
Wie ist das bei Euch.
Gruß
Bumble