A
Anonymous
Guest
Hallo leute!
Hab mal ne Frage an Leute mit Womanizer Erfahrung...
Ok, ultimativ is es sowieso nicht beantwortbar mit 'ja' oder 'nein', und ums selber testen komm ich nicht rum (werd ich auch tun sobald Gelegenheit da ist), aber ich dacht mir ich frag trotzdem mal:
kriegt man mit dem Womanizer einen 'Fender-mässigen' Klang hin ?
(Bei DI- benutzung/line out). Mit Fender-mässig mein ich , etwa so wie mein Champion 600 klingt.
Mach mir jetzt nicht die Mühe mit zig adjektiven zu beschreiben, hoffe dass jemand weiss was ich meine
Perlig!
So in der Richtung. Ok , sicher nicht identisch, aber , kommt man da wohin so 'charakter'-mässig ? ich nehme die geetars gerne DI auf, und das Teil wär schon voll praktisch...
Spiele ne Strat, clean.
Danke schon mal!
Gruss
Hab mal ne Frage an Leute mit Womanizer Erfahrung...
Ok, ultimativ is es sowieso nicht beantwortbar mit 'ja' oder 'nein', und ums selber testen komm ich nicht rum (werd ich auch tun sobald Gelegenheit da ist), aber ich dacht mir ich frag trotzdem mal:
kriegt man mit dem Womanizer einen 'Fender-mässigen' Klang hin ?
(Bei DI- benutzung/line out). Mit Fender-mässig mein ich , etwa so wie mein Champion 600 klingt.
Mach mir jetzt nicht die Mühe mit zig adjektiven zu beschreiben, hoffe dass jemand weiss was ich meine

So in der Richtung. Ok , sicher nicht identisch, aber , kommt man da wohin so 'charakter'-mässig ? ich nehme die geetars gerne DI auf, und das Teil wär schon voll praktisch...
Spiele ne Strat, clean.
Danke schon mal!
Gruss