Wie funktioniert das eigentlich mit der Dummyspule?
Hallo Ihr Lötprofis und WD-Professionals!
Ich würde gerne einer Strat eine Dummyspule verpassen um
die lästigen Einstreu- und Brummgeräusche (Hum) zu reduzieren.
Wie geht man da am Besten vor? Erst einmal einen alten
funktionierenden Single Coil von den Magnetstäben befreien
und dann einfach irgendwo in den Signalweg löten und unter
dem Pickguard verstecken?
Achja, es geht um die Standart-5-Weg-3SC-V/T/T-Variante.
Any ideas? WD-Lösungen? Herr Blug hat sich so etwas ja auch
in seine alte Fender Morchel löten lassen wg. möglicher Nebengeräusche.
Ich würde gerne einer Strat eine Dummyspule verpassen um
die lästigen Einstreu- und Brummgeräusche (Hum) zu reduzieren.
Wie geht man da am Besten vor? Erst einmal einen alten
funktionierenden Single Coil von den Magnetstäben befreien
und dann einfach irgendwo in den Signalweg löten und unter
dem Pickguard verstecken?
Achja, es geht um die Standart-5-Weg-3SC-V/T/T-Variante.
Any ideas? WD-Lösungen? Herr Blug hat sich so etwas ja auch
in seine alte Fender Morchel löten lassen wg. möglicher Nebengeräusche.
Spiele bei den SONIC HEADS feine SIGN GUITARS und Amps vom Bogner's Reinhold!
