Boss BR-600
Hallo zusammen,
da ich demnächst George W. besuchen fliege habe ich mir ein kleines Gerät zum Üben und Aufnehmen zugelegt: Das Boss BR-600.
Über die technischen Details lasse ich mich nicht aus - kann man im I-Net nachlesen, hier nur ein kurzer Bericht mit einem Soundsample.
In der Bedienung etwas fummelig aber im Sound in meinen Ohren ziemlich akzeptabel um nicht zu sagen echt gut. Neulich habe ich mich mit meinen Bandkollegen zu Tode gebounced und gemastered und das Ergebnis war leider doch nicht sol toll. Wenn man keine Ahnung hat...
Nun ja.
Dieses kleine Ding nimmt das alles einem ab und hilft mit Mastering Presets - so für ganz faule Gitarristen wie mich.
Im Prinzip habe ich drei MIDI-Spuren aus dem GuitarPro als WAV exportiert und in den BR geladen, dazu drei Gitarrenspuren reingerotzt. Entschuldigt die Fehler - es ist der Wein...
Wie dem auch sei, hier das Ergebnis, steinigt mich:
Randbedingungen:
Fret King Classic Tele mit Häussel Klinge am Steg
ToneLab
Boss BR-600
Grüße,
/Ed
da ich demnächst George W. besuchen fliege habe ich mir ein kleines Gerät zum Üben und Aufnehmen zugelegt: Das Boss BR-600.
Über die technischen Details lasse ich mich nicht aus - kann man im I-Net nachlesen, hier nur ein kurzer Bericht mit einem Soundsample.
In der Bedienung etwas fummelig aber im Sound in meinen Ohren ziemlich akzeptabel um nicht zu sagen echt gut. Neulich habe ich mich mit meinen Bandkollegen zu Tode gebounced und gemastered und das Ergebnis war leider doch nicht sol toll. Wenn man keine Ahnung hat...
Nun ja.
Dieses kleine Ding nimmt das alles einem ab und hilft mit Mastering Presets - so für ganz faule Gitarristen wie mich.
Im Prinzip habe ich drei MIDI-Spuren aus dem GuitarPro als WAV exportiert und in den BR geladen, dazu drei Gitarrenspuren reingerotzt. Entschuldigt die Fehler - es ist der Wein...

Wie dem auch sei, hier das Ergebnis, steinigt mich:
Randbedingungen:
Fret King Classic Tele mit Häussel Klinge am Steg
ToneLab
Boss BR-600
Grüße,
/Ed