Kimber 4 VS Lautsprecherkabel
Hi zusammen,
Habe in meinem Tweed Deluxe das relativ dünne Lautsprecherkabel gegen ein Kimber 4 VS getauscht.
Ausstattung:
Jeweils vier Adern pro Leiter die mit einem zähen PVC (oder ähnlich) Mantel bezogen sind und Kupferleiter besitzen. Diese acht Adern sind mit einander verwebt und sehen wie eine Kordel aus. Der einzelne Leiter hat keinen wahnsinnsgroßen Querschnitt, aber die Summe ergibt doch etwas an Querschnitt.
Verarbeitung:
...macht einen sehr guten, robusten und langlebigen Eindruck.
Support:
...wurde noch nicht benötigt. K.A.
Sound:
Ein Attribut: Klar.
Folgende Beschreibung natürlich völlig meine persönliche Wahrnehmung: Transparent, deutlich, feinzeichnend. Von den Bässen bis zu den Höhen ausgewogen. Vorher war alles etwas verschmierter und die Höhen erschienen "unterbelichtet" (oder der Amp klang eben "warm").
Das Kabel habe ich an den Speaker direkt angelötet und einen Neutrikstecker mit vergoldeten Kontakten für die Klinkenbuchse am Chassis verwendet.
Was nicht so toll ist:
Entisolieren und anlöten in einen Neutrikstecker ist ein "pain in the ass"! Geduld und Ruhe sind definitiv notwendig.
Fazit:
Minimalinvestition um den Sound sehr gut aufzuwerten. Es wird das Gesamtbild klarer und feinzeichnender. Das kann bei manchen aber auch nicht im Interesse des Spielers sein!
Ich werde demnächst meine 2x12" und die anderen Kombos auf diese Kabel umstellen.
Preis/m: ~13 EUR
greetz
univalve
Habe in meinem Tweed Deluxe das relativ dünne Lautsprecherkabel gegen ein Kimber 4 VS getauscht.
Ausstattung:
Jeweils vier Adern pro Leiter die mit einem zähen PVC (oder ähnlich) Mantel bezogen sind und Kupferleiter besitzen. Diese acht Adern sind mit einander verwebt und sehen wie eine Kordel aus. Der einzelne Leiter hat keinen wahnsinnsgroßen Querschnitt, aber die Summe ergibt doch etwas an Querschnitt.
Verarbeitung:
...macht einen sehr guten, robusten und langlebigen Eindruck.
Support:
...wurde noch nicht benötigt. K.A.
Sound:
Ein Attribut: Klar.
Folgende Beschreibung natürlich völlig meine persönliche Wahrnehmung: Transparent, deutlich, feinzeichnend. Von den Bässen bis zu den Höhen ausgewogen. Vorher war alles etwas verschmierter und die Höhen erschienen "unterbelichtet" (oder der Amp klang eben "warm").
Das Kabel habe ich an den Speaker direkt angelötet und einen Neutrikstecker mit vergoldeten Kontakten für die Klinkenbuchse am Chassis verwendet.
Was nicht so toll ist:
Entisolieren und anlöten in einen Neutrikstecker ist ein "pain in the ass"! Geduld und Ruhe sind definitiv notwendig.
Fazit:
Minimalinvestition um den Sound sehr gut aufzuwerten. Es wird das Gesamtbild klarer und feinzeichnender. Das kann bei manchen aber auch nicht im Interesse des Spielers sein!
Ich werde demnächst meine 2x12" und die anderen Kombos auf diese Kabel umstellen.
Preis/m: ~13 EUR
greetz
univalve