RE: bürocontainer/proberaum
Hi,
es ist ewig her, da habe ich mal in einem Container geprobt, der in einem Garagenhof hinter einem Haus stand.
Wir habe Risse und Durchlässe nach aussen mit Montageschaum verkleistert. Dann denn üblichen Mist mit den Eierpappschachteln gemacht.
Akustisch hat das lediglich die Reflexionen im Raum verändert und für ein weniger feuchtes Klima gesorgt. Nach Aussen bliebt alles gleich.
Schallisolation ist immer teuer und aufwendig. Entwerder du baust mir sehr dicken Wänden (MAsse, deswegen sind ja auch die
Bunkerbauten im Stadtgebiet als Proberaum beliebt, aber fürchterlich ekelhaft), oder man wählt eine Raum in Raum Konstruktion. Das bewirkt eine Schalldämmung nach aussen.
Ein Cotainer im Hof, wenn die Nachbarn die Fenster geschlossen halten, kann aber funktionieren. Von den Umständen natürlich abhängig! Abhängig von den Lärmvorschriften, wäre ein solcher Container im Industrie-/Gewerbegebiet sicher am unproblematischten.
Gerade Abends, wenn viel Umgebungslärm sich in wohlgefallen auflöst, halte ich so eine Probe mit Band im Hinterhof des Hauses, lediglich durch die Containerwände gedämmt, für fraglich. Die Schallereignisse kommen dann vermutlich recht klar bei den Nachbarn an. Wie gesagt, Gewerbegebiet....