.
.
Zuletzt bearbeitet von NookieGuitar am 23.06.2010, insgesamt einmal bearbeitet
NookieGuitar schrieb: Hallo,
Erstmal wollte ich mich bedanken, dass ich so freundlich im Forum empfangen werde
NookieGuitar schrieb: @banger Klar, ich veröffentliche demnächst ein E-Book darüber.
NookieGuitar schrieb: @Raptor: Auf meinen Channel gibt´s 100+-Videos. Sollte als Nachweis reichen. Oebndrein haben wir jetzt noch´n Kamera-Mann gefunden, wodurch die Videoqualität recht ordentlich werden sollte.
NookieGuitar schrieb: Nebenbei fällt mir jetzt wieder noch ein, warum ich normalerweise´in ´nem anderen Musik-Forum als guitarworld unterwegs bin
NookieGuitar schrieb: Nebenbei fällt mir jetzt wieder noch ein, warum ich normalerweise´in ´nem anderen Musik-Forum als guitarworld unterwegs bin^^
NookieGuitar schrieb: Das ganze ist nicht "erfolgreich" auf Youtube, OBWOHL es alles sehr simpel ist…
Banger schrieb: NookieGuitar schrieb: Das ganze ist nicht "erfolgreich" auf Youtube, OBWOHL es alles sehr simpel ist…
OT: Ein gutes Beispiel, warum richtige Zeichensetzung nicht trivial ist.
Er wollte sie nicht.
Er wollte, sie nicht.
In der Tat, das dürfte hier sicher niemanden groß beeindrucken. Allerdings nicht wegen Martin Kesici, sondern wohl eher weil das Video nicht gerade spektakulär ist, und weil man wohl auch kaum behaupten kann "mit Berufsmusikern zusammen zu spielen" weil sich da mal irgendwie zufällig eine Möglichkeit ergeben hat.NookieGuitar schrieb: Mit "richtigen Berufsmusikern" habe ich ebenfalls zusammengespielt.
In meinem Channel gibt´s beispielsweise Videos von einem Auftritt mit Martin Kesici, wobei das hier sicher nicht viele beeindruckt, da er Casting-Show-Teilnehmer (wie uncool) ist und ich bei dem gig Bass gespielt habe. xD
Du brauchst mir diesbezüglich nix zu beweisen. Ich glaube dir das sich vielleicht irgendwelche Kids freuen wenn die jetzt 3 Chords von Rammstein können. Es ging sich darum dass das für mich nichts mit Gitarren-Unterricht zu tun hat. Ich hab meinem 8 jährigen Cousin auch schon mal in 5 Minuten Smoke on the water beigebracht. So etwas sagt halt rein gar nichts aus.NookieGuitar schrieb: Die Videos auf Youtube waren dafür gedacht, Anfängern ´nen leichteren Einstieg zu geben und ich kann dir unzählige Mails als Screenshot schicken, die beweisen dass es auch gut geklappt hat^^.
Geschmack ist verschieden, da stimme ich dir vollkommen zu. Trotzdem ist deine Song-Auswahl sehr wiedersprüchlich. Das Video von TATU war ja wohl ganz offensichtlich kein Lehrvideo, sondern eine reine Selbst-Darstellung, genauso wie diese komischen Black-Metal-Versuche oder das Nachspielen von Rammstein. Wenn du so gut bist wie du behauptest ergibt das nur wenig Sinn, denn ein erfahrener Gitarrist würde sich ganz sicherlich nicht freiwillig mit Songs präsentieren die aus 3 Akkorden bestehen. Davon abgesehen eignet sich ganz sicher keines der Lieder als "Lehrmaterial".NookieGuitar schrieb: Die Kriterien für die Cover-Versionen waren: einfach zu spielen (für eventuell folgende Lehrvideos) und an sich geile Songs.
Übrigens habe ich noch nie ein Metallica-Shirt gekauft und finde die Musik von Satriani und Co stinklangweilig...ansonsten
Ist für mich ebenfalls vollkommen wiedersprüchlich. Ein guter Gitarrist kann unmöglich "Spass" haben am sturen runterkloppen von ein paar Powerchords. Zumindest ich kann von mir behaupten dass ich überwiegend dann Spass habe wenn ich etwas spiele dass mich auch fordert. Klar lässt man es auch mal ganz einfach nur krachen und hat Spass daran, aber durchgehend solche Songs erscheinen in Kombination mit deiner Selbstdarstellung höchst zweifelhaft.NookieGuitar schrieb: Das ganze ist nicht "erfolgreich" auf Youtube OBWOHL es alles sehr simpel ist, sondern WEIL es simpel ist. Es ging mir nciht darum, möglichst anspruchsvolles Zeug zu machen, damit alle denken, dass ich ein geiler Gitarrist bin, sondern um den Spaß an der Musik ;)
Du sollst ja nicht zwingend Videos für Fortgeschrittene machen. Es spricht ja gar nichts dagegen sich in erster Linie an Anfänger zu richten, nur dann mach es auch kompetent. Deine Videos bestehen zu 99% aus "Jojojo", "das rockt", "voll krass" usw. Konzentrier dich doch mal wenn auch darauf tatsächlich Wissen zu vermitteln. Was nützt es denn wenn du jemandem 2 Powerchords zeigst, wenn derjenige nicht einmal weiß was und warum er das genau spielen soll? Erklär doch dann auch bitte warum ein Powerchord ein Powerchord ist, warum dieser klingt wie er klingt und wie sich sowas musiktheoretisch zusammen setzt. Deine Videos vermitteln halt einfach nichts was es rechtfertigt das als "Unterricht" oder "Kurs" zu bezeichnen. Das Konzept fehlt eben vollkommen.NookieGuitar schrieb: Ich hoffe mal, dass du meinen Standpunkt jetzt ungefähr verstehst^^
Und vielleicht sollte ich tatsächlich Videos für Fortgeschrittene machen oder "Musik für Gitarristen" covern, um mir solche Diskussionen zu sparen.
Ich denk´ mal drüber nach xD
Erzählen, dass man seit ´ner gefühlten Ewigkeit Musik macht ist die eine Sache, T.a.t.u zu covern, die andere....stimmt wohl^^
Klar, aber das hast du dir wie du an den handfesten Argumenten sicher siehst selber zuzuschreiben. Das hier ist nicht Youtube, sondern ein Forum wo sich eben überwiegend richtige Musiker aufhalten, teilweise mit jahrzehnten Bühnen-Erfahrung. Wenn du dich dann mit einem Youtube Channel der überwiegend "blabla" enthält als Lehrer profilieren möchtest, musst du dich halt nicht wundern hier entsprechend abgestempelt zu werden.NookieGuitar schrieb: Dass man angepisst ist, wenn man so´n Thread eröffnet und durchgehend als Honk, Lachnummer, Gitarrist der nur Powerchords kann, Poser und sonstewas abgestempelt wird, sollte aber ebenfalls nachvollziehbar sein...mfg, Nookie