So entsteht der berümte Beatlesbass
Seite 1 von 1
RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
cool, ich hab nen 65er Hofner Bass 

RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Hi,
Ich habe noch immer 4 Stück !
Einer davon klingt genial, die anderen 3 gut.
Berthold
Ich habe noch immer 4 Stück !
Einer davon klingt genial, die anderen 3 gut.
Berthold
RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Großes handwerk und schöner Glotzstoff fürn Sonntag ;) Thx
Jimi Hendrix
RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Super Sache !
Besten Dank!
Besten Dank!
Frank
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Perfekte Deals mit: 2xGitarrenruebe, Kiroy, GTO, physioblues, ibanezrg, kershaw,madler69 & Bencaster
-------------------------------------------------------------------------------------------------
| Mein EBay Kleinanzeigen Bestand |
RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Geiles Video ... vor allem das freihändige Sägen der Bundschlitze und die Bohrungen der Griffbretteinlagen
das macht der gute Mann nicht zum ersten Mal ...

RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Cool auch das Aussägen der Decke auf der Bandsäge, wahrscheinlich schneidet er auch seine Butterbrote so 

RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
Hallo!
Das glaube ich so nicht. Wenn die das wirklich so tun, dürfte ein großer Teil der Dinger nicht bundrein sein.
Und mal ehrlich: Dämlich wäre das auch!
Gruß
e.
heiko7471 schrieb: Geiles Video ... vor allem das freihändige Sägen der Bundschlitze und die Bohrungen der Griffbretteinlagendas macht der gute Mann nicht zum ersten Mal ...
Das glaube ich so nicht. Wenn die das wirklich so tun, dürfte ein großer Teil der Dinger nicht bundrein sein.
Und mal ehrlich: Dämlich wäre das auch!
Gruß
e.
RE: So entsteht der berümte Beatlesbass
der reißt das an, der haut doch vorher die schablone da einmal drauf. beim bohren der dots sieht man die marken
Jimi Hendrix