Gina II. - es geht wieder los ...
Tja, seit ich GINA hab, fehlt mir leider eine adäquate Backup-Gitarre.
Die muss wirklich Backup sein können, aber darf auch gerne eine Ergänzung sein.
Daher wurde nun "GINA, die Zweite" in Auftrag gegeben, hier mal die Eckdaten, die mit Walter festgelegt wurden.
Body = sehr leichte Swamp-Ash
Hals = Maple und irgendwas fünfstreifig, Rosewood-Fretboard
PUs = Bill Lawrence Tele Set (dieses Mal ohne Mittel-PU, nix Nashville)
Hardware = Chrom. Locktuner, Kortmann Bridge.
Die Gitarre wird höchstwahrscheinlich schwarz.
Ich bin da aber noch nicht ganz durch mit ...
Änderungen zur ersten GINA:
Bodyholz, Griffbrett, PU-Bestückung, kein Sparkle.
6L statt 3/3 Kopfplatte
"GINA, die Zweite" wird wieder das geile Ricky-Binding bekommen.
Außerdem dieses Mal statt einem E-Fach von hinten eine Tele-Controlplate.
Diese allerdings mit Bestückung eines stabilen Toggle (wie bei meiner Dirty Birdy Tele).
Meine SG wurde bereits zur Gegenfinanzierung verkauft
...
Ich denke, in Kürze werden evtl. nochmal ein paar Gitarren unter den Hammer kommen
(evtl. die beiden Reverends, eine Roger Thinline Tele, die superleichte blonde Scheithauer Single Rock Jr)
Ich bin gespannt und werde, sobald es Fotos gibt, hier ein bisschen dokumentieren.
Hach, ist ja wie Weihnachten
Die muss wirklich Backup sein können, aber darf auch gerne eine Ergänzung sein.
Daher wurde nun "GINA, die Zweite" in Auftrag gegeben, hier mal die Eckdaten, die mit Walter festgelegt wurden.
Body = sehr leichte Swamp-Ash
Hals = Maple und irgendwas fünfstreifig, Rosewood-Fretboard
PUs = Bill Lawrence Tele Set (dieses Mal ohne Mittel-PU, nix Nashville)
Hardware = Chrom. Locktuner, Kortmann Bridge.
Die Gitarre wird höchstwahrscheinlich schwarz.
Ich bin da aber noch nicht ganz durch mit ...
Änderungen zur ersten GINA:
Bodyholz, Griffbrett, PU-Bestückung, kein Sparkle.
6L statt 3/3 Kopfplatte
"GINA, die Zweite" wird wieder das geile Ricky-Binding bekommen.
Außerdem dieses Mal statt einem E-Fach von hinten eine Tele-Controlplate.
Diese allerdings mit Bestückung eines stabilen Toggle (wie bei meiner Dirty Birdy Tele).
Meine SG wurde bereits zur Gegenfinanzierung verkauft

Ich denke, in Kürze werden evtl. nochmal ein paar Gitarren unter den Hammer kommen
(evtl. die beiden Reverends, eine Roger Thinline Tele, die superleichte blonde Scheithauer Single Rock Jr)
Ich bin gespannt und werde, sobald es Fotos gibt, hier ein bisschen dokumentieren.
Hach, ist ja wie Weihnachten

Zuletzt bearbeitet von gitarrenruebe am 15.03.2013, insgesamt einmal bearbeitet