Warum zickt mein Schalloch-PU, Teds aber nicht?
Ihr Lieben,
ich habe da eine Schwierigkeit, bei der ich gerne rat hätte...Ich hatte neulich die schöne Gelegenheit, für den großartigen Ted Russell Kamp den Opener zu machen. (Am Rande: Der hat ein Drittel der Show solo mit Bass und Gesang geliefert, ein Hammer.)
Ich habe in meiner ollen Aria ein Shadow SH145 (aktiver Humbucker), Ted in seiner schicken Gibson ein Fishman Rare Earth.
Bei mir gabs reichlich Störgeräsuche bei Ted null. Zirpen, Brummen, leises Rauschen. Ich habe dann eine zusätzliche Erdung am Kabel improvisiert, das hat es nicht wirklich gebracht. Wieder zuhause ergab der Test, das Ding mal unter die Lampe zu halten, dass das offensichtlich Einstreuungen von der Hauselektrik waren. Blöde Frage: Sollen Humbucker gegen sowas eigentlich nicht immun sein?
Wie kann ich das Problem das nächste Mal umgehen?
Danke,
Kalle
ich habe da eine Schwierigkeit, bei der ich gerne rat hätte...Ich hatte neulich die schöne Gelegenheit, für den großartigen Ted Russell Kamp den Opener zu machen. (Am Rande: Der hat ein Drittel der Show solo mit Bass und Gesang geliefert, ein Hammer.)
Ich habe in meiner ollen Aria ein Shadow SH145 (aktiver Humbucker), Ted in seiner schicken Gibson ein Fishman Rare Earth.
Bei mir gabs reichlich Störgeräsuche bei Ted null. Zirpen, Brummen, leises Rauschen. Ich habe dann eine zusätzliche Erdung am Kabel improvisiert, das hat es nicht wirklich gebracht. Wieder zuhause ergab der Test, das Ding mal unter die Lampe zu halten, dass das offensichtlich Einstreuungen von der Hauselektrik waren. Blöde Frage: Sollen Humbucker gegen sowas eigentlich nicht immun sein?
Wie kann ich das Problem das nächste Mal umgehen?
Danke,
Kalle