RE: Ab wann ist alt, VINTAGE
Das Wort "Vintage" ist nicht klar definiert, so daß wirklich über die Bedeutung diskutiert werden kann. Der Begriff bedeutet aus meiner Sicht in diesem Zusammenhang hier: ältere klassische, im Allgemeinen gut erhaltene Gitarren.
Da viele (der Älteren) der Ansicht sind, daß die alte Zeit die "gute alte" Zeit der Musik sei, verbinden viele mit den alten Klassikern positive Werte. Übrigens kann man durchaus behaupten, daß eine 40 Jahre alte E-Gitarre, die immer noch existiert, funktioniert und gut klingt durchaus allein dadurch ihre Qualität bewiesen hat.
Für mich beginnt "Vintage" auch etwa Anfang der 80er. Ich denke, daß dieses am eigenen Erfahrungshorizont liegt, der bei mir (Baujahr 71) musikalisch etwa Mitte der 80er beginnt. Für mich ist alles davor "Vintage", "Classic Rock" oder einfach "alte Klassiker" und diesbezüglich schmeiße ich persönlich Bands/Musiker wie Beatles, Led Zeppelin, Deep Purple sowie Santana und Hendrix in den gleichen Topf. Ältere Semester sehen das anders und jüngere wiederum auch. Mein 14jähriger Sohn hört Led Zeppelin genauso wie Metallica, RATM und Limp Biskitz und für ihn ist alles "alte Rockmusik".
30 Jahre fände ich für eine Definition des Wortes "Vintage" bei Gitarren durchaus vernünftig. Da darf aber jeder seine eigene Definition haben.
Schwierig wird das Ganze, wenn der Begriff "Vintage" als verkaufsfördernde Bezeichnung verwendet wird. Da vermutlich jeder eine etwas andere Definition des Begriffs hat, kann er auch negativ wirken und den Vorwurf des "betrügerischen Schönredens" implizieren.
Übrigens: ich finde, ich bin durch die häufige Verwendung des Buchstabens "ß" in einem "daß" nach einem Komma auch ein wenig "vintage".
"Wir essen jetzt Opa!" - Interpunktion rettet Leben!