Berufsbegleitender Lehrgang " Die E-Gitarre im Unterricht"
Liebe Besucher des Guitarworld-Forum,
wir möchten Euch einer unserer Berufsbegleitenden Lehrgänge vorstellen:
DIE E-GITARRE IM UNTERRICHT
1. Akademiephase: 16. bis 20.3.2015
2. Akademiephase: 29.6. bis 3.7.2015
3. Akademiephase: 7. bis 11.12.2015
4. Akademiephase: 14. bis 18.3.2016
5. & 6. Akademiephase (Prüfung): Sommer & Herbst 2016
Zielgruppe:
Lehrkräfte und pädagogische MitarbeiterInnen an Musikschulen und im freien Beruf, die neben der Gitarre zukünftig auch E-Gitarre unterrichten möchten.
Themen:
Die E-Gitarre hat einen festen Platz in allen Bereichen der Popmusik und des Jazz; Einsteiger und Umsteiger von der klassischen Gitarre finden mit ihr oft ihren eigenen Musikstil. Besonders wichtig sind daher das Erlernen der neuen Instrumentaltechniken und das Erarbeiten der musiktheoretischen Grundlagen in allen Bereichen der Popmusik.
• Instrumentalpraxis
- Spieltechnik & Stilistik: Pop, Rock, Blues, Jazz, Latin etc.
- Rhythmik und Notation, Improvisation
• Musiktheorie
- Pop- und Jazzharmonielehre, Satztechnik, Arrangieren
• Methodik/Didaktik
- unterrichtspraktische Übungen, Übetechniken
• Musikgeschichte
• Programmgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit
• neue Arbeitsfelder für den Instrumentalunterricht
Dozenten:
Peter Even, Rolf Fahlenbock, Bert Fastenrath, Peter Fischer, Carsten Stüwe, Prof. Alfred Eickholt, Rolf Fritsch (Leitung)
Kosten pro Phase:
Teilnahmebeitrag 200,00€; Vollpension im Zweibettzimmer 144,00€, Vollpension im Einzelzimmer 184,00€
Weitere Infos gibt es unter www.bundesakademie-trossingen.de oder auch gerne telefonisch unter 07425 9493-16.
Unter anderem bieten wir auch Musik&Medien Grund- und Aufbaukurse an, schaut doch einfach mal bei uns rein, wir würden uns freuen.
Das Bundesakademie- Team aus Trossingen
wir möchten Euch einer unserer Berufsbegleitenden Lehrgänge vorstellen:
DIE E-GITARRE IM UNTERRICHT
1. Akademiephase: 16. bis 20.3.2015
2. Akademiephase: 29.6. bis 3.7.2015
3. Akademiephase: 7. bis 11.12.2015
4. Akademiephase: 14. bis 18.3.2016
5. & 6. Akademiephase (Prüfung): Sommer & Herbst 2016
Zielgruppe:
Lehrkräfte und pädagogische MitarbeiterInnen an Musikschulen und im freien Beruf, die neben der Gitarre zukünftig auch E-Gitarre unterrichten möchten.
Themen:
Die E-Gitarre hat einen festen Platz in allen Bereichen der Popmusik und des Jazz; Einsteiger und Umsteiger von der klassischen Gitarre finden mit ihr oft ihren eigenen Musikstil. Besonders wichtig sind daher das Erlernen der neuen Instrumentaltechniken und das Erarbeiten der musiktheoretischen Grundlagen in allen Bereichen der Popmusik.
• Instrumentalpraxis
- Spieltechnik & Stilistik: Pop, Rock, Blues, Jazz, Latin etc.
- Rhythmik und Notation, Improvisation
• Musiktheorie
- Pop- und Jazzharmonielehre, Satztechnik, Arrangieren
• Methodik/Didaktik
- unterrichtspraktische Übungen, Übetechniken
• Musikgeschichte
• Programmgestaltung, Öffentlichkeitsarbeit
• neue Arbeitsfelder für den Instrumentalunterricht
Dozenten:
Peter Even, Rolf Fahlenbock, Bert Fastenrath, Peter Fischer, Carsten Stüwe, Prof. Alfred Eickholt, Rolf Fritsch (Leitung)
Kosten pro Phase:
Teilnahmebeitrag 200,00€; Vollpension im Zweibettzimmer 144,00€, Vollpension im Einzelzimmer 184,00€
Weitere Infos gibt es unter www.bundesakademie-trossingen.de oder auch gerne telefonisch unter 07425 9493-16.
Unter anderem bieten wir auch Musik&Medien Grund- und Aufbaukurse an, schaut doch einfach mal bei uns rein, wir würden uns freuen.

Das Bundesakademie- Team aus Trossingen