RE: Der neue Celestion G12-35XC-Pulsonic Speaker
Die allermeisten Speaker haben am Rand der Membran einen etwa 2cm breiten "Anstrich" mit einer gummiartigen Substanz. Das verhindert bei Extrembetrieb ungewollte Schwingungen (wer nachbehandeln will: dünnflüssiger Holzleim tut's - Tipp von Ted Weber R.I.P.). Oder es soll ungewollte Schwingungen hemmen - in genau dem Bereich, wo die Membran die größte Auslenkung erfährt. Der Vintage 30 ist zB sehr stark "gedopt" (hab gerade einen hier). Das macht den Speaker einerseits träger und verlängert die Einspielphase sehr. Andererseits ist das für Schwermetallmusik, wo es um sehr stark verzerrte, sehr laute und irre bassstarke Signale geht, sinnvoll, und dafür wird der V30 ja gerne genommen.
Man kann/könnte die Membran auch ganz damit behandeln, um die Kalotte herum hab ich auch schon gesehen, aber es liegt auf der Hand, dass eine Membran, die sich möglichst gut bewegen können soll, am besten leicht ist - deshalb nimmt man ja (unterschiedlich) dünnes Papier. Das Gewicht der Membran wird dadurch, dass man zusätzlich Material aufträgt, erhöht.
Viele Speaker, die ich so richtig super fand/finde (knallig, direkt, lebhaft), haben kein oder wenig Doping. Einige neue Speaker verschiedener Hersteller kommen ab Werk ganz ohne oder nur ganz leichtem Doping, wie zB der Eminence GB12 oder eben der Celestion G12C oder eben auch der G12-35XC, aber auch der Weber California und andere. Ich habe aber auch gedopte Speaker in Gebrauch, die ich super finde, den Naylor SD50 oder der G12H Anni zB. Mein Lieblingsgreenback ist auch gedopt und übrigens made in China...
Der G12-35XC hat übrigens einen belüfteten Antrieb, wie mir aufgefallen ist, d.h. in der Mitte des Magneten ist ein (durch ein "Sieb" geschütztes) Loch zur Kühlung der Schwingspule. Es kann durchaus sein, dass daher die zusätzlichen 15W Belastbarkeit im Vergleich zum G12M kommen. Wenn man einen Speaker abschießt, schmilzt ja idR die Schwingspule durch. Einfach mal einen einzelnen G12M an einen Marshall 1959 anschließen und probieren ...
Das Celestion von den G12-35XC tatsächlich nur 3000 Stück herstellen und verkaufen will, halte ich allerdings für einen Marketing-Gag.