Erste Aufnahmen
Seite 1 von 3
RE: Erste Aufnahmen
Meinst Du das ernst?
RE: Erste Aufnahmen
Was ist dran nur Falsch ?????
RE: Erste Aufnahmen
Z.B. das nicht vorhandene Timing. Ich habs leider nur bis 33 Sekunden geschafft....vielleicht wird es danach besser, kann ich nicht beurteilen.
RE: Erste Aufnahmen
Nein, es wird nicht besser...
Alois, Du hattest doch hier ein paar Tipps bekommen.
Der eine war der Hinweis mit dem METRONOM. Den hast du offensichtlich nicht ernst genommen.
Dein Video: Sorry, aber das klingt wie eine Satire!
Ja, so ne Minute is das lustig, aber es ist ja auch "nur" so "Rumgeriffe" irgendwie...
@Alois: Ich habe dir in nem vorherigen Post ja schon meine Assoziation Deines "Gelärmes" mit Celtic Frost / Hellhammer mitgeteilt. Celtic Frost hatten auch immer schon diesen "schrottigen" Gitarrensound, die hatte man in den 80ern auch eher belächelt weil es eben so schlecht war. ABER Celtic Frost waren eben so schlecht, daß es schon wieder gut war! Die haben das in der Art eiskalt durchgezogen und wurden immer kultiger!
Noch mal ein Tipp: Versuch doch mal in RICHTIGEM Timing so etwas in der Art hier mitzuspielen:
Ich denke, das ist Dein Sound.
Tendenziell finde ich es aber auch gut, eigene Sachen zu machen und dran zu bleiben!
Alois, Du hattest doch hier ein paar Tipps bekommen.
Der eine war der Hinweis mit dem METRONOM. Den hast du offensichtlich nicht ernst genommen.
Dein Video: Sorry, aber das klingt wie eine Satire!
Ja, so ne Minute is das lustig, aber es ist ja auch "nur" so "Rumgeriffe" irgendwie...
@Alois: Ich habe dir in nem vorherigen Post ja schon meine Assoziation Deines "Gelärmes" mit Celtic Frost / Hellhammer mitgeteilt. Celtic Frost hatten auch immer schon diesen "schrottigen" Gitarrensound, die hatte man in den 80ern auch eher belächelt weil es eben so schlecht war. ABER Celtic Frost waren eben so schlecht, daß es schon wieder gut war! Die haben das in der Art eiskalt durchgezogen und wurden immer kultiger!
Noch mal ein Tipp: Versuch doch mal in RICHTIGEM Timing so etwas in der Art hier mitzuspielen:
Ich denke, das ist Dein Sound.
Tendenziell finde ich es aber auch gut, eigene Sachen zu machen und dran zu bleiben!
Ralf Kilauea
Hören, Bestellen: https://kilaueas.bandcamp.com/album/touch-my-alien
www.kilaueas.de
Unsere Pladdenfirma: http://www.allscore.de/sites/ASM_039_DE_Kilaueas.htm
https://de-de.facebook.com/thekilaueas
RE: Erste Aufnahmen
Tausch den Drummer aus !




RE: Erste Aufnahmen
Okay, der Sound.
Equipment:
Mikro: Audio Technica AT2020 - ein Usb Mikro. Wäre das Shure SM57 geeigneter, oder taugt das ?
Die Position ist im Zentrum des Speakers und ca. 7 cm davon entfernt.
Der "Drummer" ist von Magix Guitar Backing Maker. Wäre ein Handelsüblich Drumcomputer geeigneter oder soll ich mal was komplett ohne Hintergrund machen ?
Ach ja: Zum verarbeiten verwende ich AUDACITY. (Immer EQ und Kompressor) Wäre ein Steinberg Cubase sehr sehr viel besser, so dass es den Preis rechtfertigt ?
Vielen Dank für ALLE Beiträge !
Equipment:
Mikro: Audio Technica AT2020 - ein Usb Mikro. Wäre das Shure SM57 geeigneter, oder taugt das ?
Die Position ist im Zentrum des Speakers und ca. 7 cm davon entfernt.
Der "Drummer" ist von Magix Guitar Backing Maker. Wäre ein Handelsüblich Drumcomputer geeigneter oder soll ich mal was komplett ohne Hintergrund machen ?
Ach ja: Zum verarbeiten verwende ich AUDACITY. (Immer EQ und Kompressor) Wäre ein Steinberg Cubase sehr sehr viel besser, so dass es den Preis rechtfertigt ?
Vielen Dank für ALLE Beiträge !
RE: Erste Aufnahmen
Hallo Alois,
Ich habe mir Deine Aufnahme angehört,
Dein Equipment ist nicht Dein Problem, sondern, wie Du damit umgehst.
Und was du spielst.
Zunächst einmal, Hand aufs Herz,
ein monotoner Drumcomputer und darüber improvisiertes Geriffe und Genudel,
würdest Du das selber gerne hören, wenn Du es nicht selbst gemacht hättest?
Mir fehlt ein erkennbarer Song.
Irgendwas, was nicht beliebig und zufällig klingt, sondern als hätte sich jemand die Mühe gemacht, Dinge geil zu arrangieren.
Dann Deine Umsetzung.
Du spielst total an den Drums vorbei, was umso stärker auffällt, weil die Drums nunmal total statisch durchlaufen.
Metal und Hardrock leben von geilem Timing. Mehr üben!
Dein Sound.
Geile Gitarrensounds sind nicht einfach, sie geil aufzunehmen ist noch mal auf andere Weise nicht einfach.
Das hier ist ein guter Start:
Und warum benutzt Du "Immer EQ und Kompressor"?
Weil es "pro" ist?
Lass das weg, bist Du sicher bist, sie zu brauchen , und Du weißt, wofür Du sie brauchst.
Viele Grüße,
woody
Alois schrieb: Mikro: Audio Technica AT2020 - ein Usb Mikro. Wäre das Shure SM57 geeigneter, oder taugt das ?
Die Position ist im Zentrum des Speakers und ca. 7 cm davon entfernt.
Der "Drummer" ist von Magix Guitar Backing Maker. Wäre ein Handelsüblich Drumcomputer geeigneter oder soll ich mal was komplett ohne Hintergrund machen ?
Ach ja: Zum verarbeiten verwende ich AUDACITY. (Immer EQ und Kompressor) Wäre ein Steinberg Cubase sehr sehr viel besser, so dass es den Preis rechtfertigt ?
Ich habe mir Deine Aufnahme angehört,
Dein Equipment ist nicht Dein Problem, sondern, wie Du damit umgehst.
Und was du spielst.
Zunächst einmal, Hand aufs Herz,
ein monotoner Drumcomputer und darüber improvisiertes Geriffe und Genudel,
würdest Du das selber gerne hören, wenn Du es nicht selbst gemacht hättest?
Mir fehlt ein erkennbarer Song.
Irgendwas, was nicht beliebig und zufällig klingt, sondern als hätte sich jemand die Mühe gemacht, Dinge geil zu arrangieren.
Dann Deine Umsetzung.
Du spielst total an den Drums vorbei, was umso stärker auffällt, weil die Drums nunmal total statisch durchlaufen.
Metal und Hardrock leben von geilem Timing. Mehr üben!
Dein Sound.
Geile Gitarrensounds sind nicht einfach, sie geil aufzunehmen ist noch mal auf andere Weise nicht einfach.
Das hier ist ein guter Start:
Und warum benutzt Du "Immer EQ und Kompressor"?
Weil es "pro" ist?
Lass das weg, bist Du sicher bist, sie zu brauchen , und Du weißt, wofür Du sie brauchst.
Viele Grüße,
woody
Oscar Wilde
RE: Erste Aufnahmen
Jetzt mal ohne Scheiss: Das kann nicht ernst gemeint sein mit diesen Videos.
Falls doch, kann und sollte man das nicht schönreden. Du hast null Gefühl fürs Timing, Du hörst nicht, dass die Gitarre meistens völlig verstimmt ist und erzeugst völlig unmotivierten Notensalat. Da passt doch gar nix zusammen.
Ich glaube immer noch, dass Du uns veralberst. Und jeder, der hier einen Lehrer oder ein Metronom empfiehlt, traut sich einfach nicht, die Wahrheit zu schreiben und Dir ein anderes Hobby zu empfehlen. Wenn Du wirklich seit 12 Jahren solche Sachen machst, wird das nix mehr. Auch nicht mit einem Lehrer.
Falls doch, kann und sollte man das nicht schönreden. Du hast null Gefühl fürs Timing, Du hörst nicht, dass die Gitarre meistens völlig verstimmt ist und erzeugst völlig unmotivierten Notensalat. Da passt doch gar nix zusammen.
Ich glaube immer noch, dass Du uns veralberst. Und jeder, der hier einen Lehrer oder ein Metronom empfiehlt, traut sich einfach nicht, die Wahrheit zu schreiben und Dir ein anderes Hobby zu empfehlen. Wenn Du wirklich seit 12 Jahren solche Sachen machst, wird das nix mehr. Auch nicht mit einem Lehrer.
Re: Erste Aufnahmen
Alois schrieb: ich spiel nun schon seit zwölf Jahren Gitarre
Was haltet ihr davon ?
Ehrlich Alois, für 12 Jahre Gitarre spielen sollte da deutlich mehr vorhanden sein!
Such` Dir einen Lehrer zu dem Du einmal die Woche gehst! Der soll Dir Hausaufgaben geben und Du erledigst diese täglich gewissenhaft mit einer Stunde minimum Üben. Gut gemeinter Tipp nochmal.
Also, dieses Mädel spielt noch keine 12 Jahre Gitarre:
Hat aber den Grund, daß sie noch lange keine zwölf ist.
(und sie wurde von kleinauf gedrillt in diese Richtung. So ähnlich wie mit den "Tenniskindern", die ja auch keine Kindheit haben und nur trainieren müssen. In Japan ist das ja seit Jahrzehnten "in", diese Kinderbands in allen möglichen Stilrichtungen... Auch kacke! Arme Kinder...)
...und, ich kann ja still sein, ich habe ja erst mit 29 richtig angefangen. Kampf der Kinderbandeuphorie!
Ralf Kilauea
Hören, Bestellen: https://kilaueas.bandcamp.com/album/touch-my-alien
www.kilaueas.de
Unsere Pladdenfirma: http://www.allscore.de/sites/ASM_039_DE_Kilaueas.htm
https://de-de.facebook.com/thekilaueas
RE: Erste Aufnahmen
Dave Sustain schrieb: Jetzt mal ohne Scheiss: Das kann nicht ernst gemeint sein mit diesen Videos.
Falls doch, kann und sollte man das nicht schönreden. Du hast null Gefühl fürs Timing, Du hörst nicht, dass die Gitarre meistens völlig verstimmt ist und erzeugst völlig unmotivierten Notensalat. Da passt doch gar nix zusammen.
Ich glaube immer noch, dass Du uns veralberst. Und jeder, der hier einen Lehrer oder ein Metronom empfiehlt, traut sich einfach nicht, die Wahrheit zu schreiben und Dir ein anderes Hobby zu empfehlen. Wenn Du wirklich seit 12 Jahren solche Sachen machst, wird das nix mehr. Auch nicht mit einem Lehrer.
Oh! Habe Deinen Post erst nach abschicken des meinigen gelesen.
Ja, den Gedanken der Verarsche hatte ich auch.
Es ist einfach zu schlecht um wahr zu sein...
Alois, was sagst Du dazu? Ist das alles Verarsche?
...sag einfach "ja"...
Stimmt, anderes Hobby wäre ne Idee.
Wie wär`s mit Schlagzeug?
Ralf Kilauea
Hören, Bestellen: https://kilaueas.bandcamp.com/album/touch-my-alien
www.kilaueas.de
Unsere Pladdenfirma: http://www.allscore.de/sites/ASM_039_DE_Kilaueas.htm
https://de-de.facebook.com/thekilaueas
RE: Erste Aufnahmen
Es ist manchmal sehr schwer "nett" zu bleiben und konstruktive Kritik abzugeben, dennoch, sehr nett gemeint, was hast Du in diesen 12 Jahren gemacht? Ein paar Powerchords, die dann auch so lieblos gespielt sind, ist noch lange nicht Gitarrespielen.
Egal wie schlecht ein Gitarrist ist, das erste was er können/üben sollte ist Timing, daran hängt alles.
Mein Tip, Du brauchst kein Equipment oder sonstwas, das was fehlt ist ein Gitarrenlehrer, wenn Du es ernst meinst mit der Gitarre.
Cheers
Hab noch mal kurz nachgedacht, bin fast überzeugt, dass uns hier jemand gewaltig verschippert. Na gut, war auf jedenfall zum Lachen.
Egal wie schlecht ein Gitarrist ist, das erste was er können/üben sollte ist Timing, daran hängt alles.
Mein Tip, Du brauchst kein Equipment oder sonstwas, das was fehlt ist ein Gitarrenlehrer, wenn Du es ernst meinst mit der Gitarre.
Cheers
Hab noch mal kurz nachgedacht, bin fast überzeugt, dass uns hier jemand gewaltig verschippert. Na gut, war auf jedenfall zum Lachen.

RE: Erste Aufnahmen
Ich bewundere die Kollegen die sich hier zu sachlicher Kritik aufraffen.
Ich bewundere auch den Threadersteller, dass sein Gitarrenspiel nach 12 Jahren noch so frisch und unverbraucht klingt wie am ersten Tag.
Ich jedenfalls gehe nochmal hier gucken. Passt ja gerade thematisch. Kommt einer nochmal mit? Alois vielleicht?
http://www.concerthotels.com/got-rhythm
Ich bewundere auch den Threadersteller, dass sein Gitarrenspiel nach 12 Jahren noch so frisch und unverbraucht klingt wie am ersten Tag.
Ich jedenfalls gehe nochmal hier gucken. Passt ja gerade thematisch. Kommt einer nochmal mit? Alois vielleicht?
http://www.concerthotels.com/got-rhythm
RE: Erste Aufnahmen
Das ist Jazz, Leute. Ihr habt ja echt keine Ahnung; man, man,
Aber mal Scherz beiseite. Ich möchte auch glauben, dass uns einer hier gewaltig auf den Arm nehmen möchte. Eine andere gewagte und steile These von mir: der Alois lotet sich selber aus. Wie lange überlebe ich als Schaf unter Wölfen?!

Aber mal Scherz beiseite. Ich möchte auch glauben, dass uns einer hier gewaltig auf den Arm nehmen möchte. Eine andere gewagte und steile These von mir: der Alois lotet sich selber aus. Wie lange überlebe ich als Schaf unter Wölfen?!

RE: Erste Aufnahmen
Dave Sustain schrieb: Jetzt mal ohne Scheiss: Das kann nicht ernst gemeint sein mit diesen Videos.
Falls doch, kann und sollte man das nicht schönreden. Du hast null Gefühl fürs Timing, Du hörst nicht, dass die Gitarre meistens völlig verstimmt ist und erzeugst völlig unmotivierten Notensalat. Da passt doch gar nix zusammen.
Ich glaube immer noch, dass Du uns veralberst. Und jeder, der hier einen Lehrer oder ein Metronom empfiehlt, traut sich einfach nicht, die Wahrheit zu schreiben und Dir ein anderes Hobby zu empfehlen. Wenn Du wirklich seit 12 Jahren solche Sachen machst, wird das nix mehr. Auch nicht mit einem Lehrer.
Hömma, Jung (stellvertretend für alle anderen):
Wenn Du glaubst, Alois ist ein Troll, dann don't feed the troll!
Wenn nicht, dann sei nett!
Was Du schreibst ist weder konstruktiv noch unterhaltsam,
das hilft niemandem weiter.
Viele Grüße,
woody
Oscar Wilde
RE: Erste Aufnahmen
Schöne Ballade...man erkennt die Einflüße: André Rieu meets Monk meets Slipknot. Also weiter so!!!
RE: Erste Aufnahmen
Woody schrieb: Wenn nicht, dann sei nett!
Bin ich jetzt im falschen Forum?
