RE: Mehr als 500mA schädlich?
Hallo,
irgendwo habe ich mal gehört, man möge den Stromverbrauch aller Pedale addieren und die Summe verdoppeln. Das wäre dann das richtige Netzteil.
Gruß
erniecaster
guter Plan! Aber grundsätzlich ist das Problem, dass alle sog. Wandwarzen beschissene Filterung haben, wobei gerade auch die Schaltnetzteile zwar viel Stromleistung zeigen, gleichzeitig aber auch heftige Störeinstreuung "bereitstellen".
Dann ist da noch die unartige "Daisy Chain" Konfiguration: statt von einer Energiequelle sternförmig/parallel zu versorgen, wird das Weihnachtsbaumkerzen-Prinzip angeboten ...bloody crap!
Also: den Verbrauch der aktivierten Effekte (wer messen kann ist klar im Vorteil) laut Herstellerangaben addieren, ein Netzteil wählen mit mindestens 30% Aufschlag und GUTER GEREGELTER Spannung, dann bist du auf der sicheren Seite.

Wer Geld sparen will, kann ausgediente Netzteile von Telefonanlagen, Routern oder sonstigen technischen Gerätschaften hernehmen (z.B. mit 9V=/1A) - geht auch mit Spannungen von 8,5V bis 10V, keine Bange, und bastelt sich mit entsprechenden Anschluss-Endstücken und ner Lüsterklemme einen Stern-Verteiler. Gegen professionellere Lösungen mit entsprechenden Zwischen-Steckverbindern bestehen natürlich keine Einwände
