RE: Michael Tuttle Gitarren?
Tja, der Preis macht eine Gitarre nicht besser, aber halt auch nicht schlechter.
Sehen wir mal vom sog. Snob-Faktor ab, dürfte kein Gitarrist, der den inneren Wert einer Gitarre einschätzen kann, mehr dafür ausgeben wollen als notwendig.
Wenn man weniger Kohle hat, als der Verkäufer dafür haben möchte, um sich von ihr zu trennen, hat man ein Problem.
Die einen lösen das durch sparen, mehr Arbeiten, in Ausbildung investieren etc. Andere halt durch Rationalisierungen - also nach dem Motto, die Gitarren können gar nicht gut sein, alles Voodoo etc.
Persönlich hab ich noch nie eine wirklich gute Gitarre in den Händen gehalten, die einfach mal lieblos für drei-euro-fünftig zusammengedengelt wurden. Alle guten Gitarren hatten ihren Wert, weil sich da jemand mehr Mühe gegeben hatte.
Leider ist selbst das "Mühe geben" kein Garant für eine richtig gute Gitarre.
Ob 3,6 k jetzt viel sind? Keine Ahnung.
Hätte ich keine Tele und mir würde jemand meine jetzige die für den Preis anbieten, würde ich keine Sekunde zögern.
Ist aber halt rein fiktiv, habe meine Gitarren ja schon...