RE: Es geht noch leichter :-)
Der technische Endpunkt der Entwicklung wird sein:
eine kleine Kiste an der Klinkenbuchse (Grösse: Streichholzschachtel) oder gleich fest in der Gitarre installiert sendet das Signal per WLAN oder Bluetooth oder sonstwie bedarfsweise an eine PA, Kopfhörer und/oder aktiven Lautsprecher. In der Kiste ist alles, was das Helix, Kemper und Konsorten hat und wird per Tablet/Smartphone o.ä. zu bedienen sein. Bedienung/Schaltung ausserdem per Fußschalterleiste, die ebenfalls über Funk angesteuert wird und die ausrollbar und somit sehr klein ist (eingerollt vielleicht am Gurt zu befestigen?). Vielleicht auch holographische Fussleiste?
Wenn das alles in Echtzeit läuft, sehr gute Qualität liefert und für einen durchschnittlichen Wochenlohn zu kaufen ist, wird die Entwicklung abgeschlossen sein.
"Wir essen jetzt Opa!" - Interpunktion rettet Leben!
Zuletzt bearbeitet von uwich am 10.05.2019, insgesamt einmal bearbeitet