Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Seite 1 von 1
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Moin,
sehr geil, Respekt!

Ciao
Monkey
sehr geil, Respekt!

Ciao
Monkey
On sale:
Squier Strat VII
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Sehr geil.
Sowieso schon toller Song in einer echt großen Version - Respekt.
Wie genau habt Ihr denn das Recording organisiert, erzähl doch mal mehr!
Sowieso schon toller Song in einer echt großen Version - Respekt.
Wie genau habt Ihr denn das Recording organisiert, erzähl doch mal mehr!
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Hallo Rolf,
im Vorfeld habe ich einen Backingtrack produziert mit Drums aus der Konserve, einem Bass und einer Gitarrenspur, damit man sich grob orientieren kann und jeder beim Einspielen seines Parts durch den Song kommt.
Stoffel war zum Beispiel als erster fertig mit einspielen, seine echten Drums hat dann der Drummer natürlich gerne genommen. Kann aber auch sein, dass Stoffel dann den neuen Bass so klasse fand dass er seine Drums noch mal neu eigespielt hat. Das ging mit vielen Gästen wochenlang so hin-und-her.
Irgendwann waren dann tatsächlich alle Audiospuren und auch alle dazugehörigen Vidoes bei mir. Dann musste ich Entscheidungen treffen, wen ich am Ende an welcher Stelle positioniere im Arrangement (also Audio-technisch meine ich hier). Das Musikarrangement musste zuerst stehen, weil das dann die Grundlage war für den Videoschnitt.
Alles komplett alleine zu machen wurde dann aber einfach zu viel, deshalb habe ich den Song dann für die Audio-Mischung weggegeben. Der Mix ist jetzt auch einfach viel viel besser als das was ich zustande gebracht hätte.
Dafür hatte ich dann mehr Zeit mich in die Video-geschichte einzuarbeiten. Mal abgesehen von der Arbeit die Videoclips überhaupt genau in Sync zu bekommen und Entscheidungen über die Platzierung und die Rahmengrößen zu fällen ist Color-Matching und Color-Correction ein großes Thema.
Da hast du plötzlich all diese Videoclips auf dem Schirm und es sieht soooooo selbstgemacht aus (weil die Handycams ein viel zu scharfes Bild machen, keine Tiefenunschärfe, alles viel zu hart und genau). Da kamen dann Filter drüber, die das Videomaterial so aussehen lassen wie damals mit echtem Film (als so Super-8-Style, viel unschärfer). Da kommt dann künstliches Rauschen auf die Clips und die Farben werden etwas wärmer. Das hat ganz gut funktioniert (denke ich mal).
Final Cut Pro ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Leider nicht ganz so leicht zu erlernen, aber auch dafür gibt es ja Foren.
Gruß Martin
im Vorfeld habe ich einen Backingtrack produziert mit Drums aus der Konserve, einem Bass und einer Gitarrenspur, damit man sich grob orientieren kann und jeder beim Einspielen seines Parts durch den Song kommt.
Stoffel war zum Beispiel als erster fertig mit einspielen, seine echten Drums hat dann der Drummer natürlich gerne genommen. Kann aber auch sein, dass Stoffel dann den neuen Bass so klasse fand dass er seine Drums noch mal neu eigespielt hat. Das ging mit vielen Gästen wochenlang so hin-und-her.
Irgendwann waren dann tatsächlich alle Audiospuren und auch alle dazugehörigen Vidoes bei mir. Dann musste ich Entscheidungen treffen, wen ich am Ende an welcher Stelle positioniere im Arrangement (also Audio-technisch meine ich hier). Das Musikarrangement musste zuerst stehen, weil das dann die Grundlage war für den Videoschnitt.
Alles komplett alleine zu machen wurde dann aber einfach zu viel, deshalb habe ich den Song dann für die Audio-Mischung weggegeben. Der Mix ist jetzt auch einfach viel viel besser als das was ich zustande gebracht hätte.
Dafür hatte ich dann mehr Zeit mich in die Video-geschichte einzuarbeiten. Mal abgesehen von der Arbeit die Videoclips überhaupt genau in Sync zu bekommen und Entscheidungen über die Platzierung und die Rahmengrößen zu fällen ist Color-Matching und Color-Correction ein großes Thema.
Da hast du plötzlich all diese Videoclips auf dem Schirm und es sieht soooooo selbstgemacht aus (weil die Handycams ein viel zu scharfes Bild machen, keine Tiefenunschärfe, alles viel zu hart und genau). Da kamen dann Filter drüber, die das Videomaterial so aussehen lassen wie damals mit echtem Film (als so Super-8-Style, viel unschärfer). Da kommt dann künstliches Rauschen auf die Clips und die Farben werden etwas wärmer. Das hat ganz gut funktioniert (denke ich mal).
Final Cut Pro ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug. Leider nicht ganz so leicht zu erlernen, aber auch dafür gibt es ja Foren.
Gruß Martin
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Hi Martin,
das ist wirklich toll geworden.
Da steckt sehr viel Arbeit drin - ich kann es mir in etwa vorstellen, wie viel.
Das Ergebnis zeigt auf jeden Fall, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.
Hut ab!
LG
Oli
das ist wirklich toll geworden.
Da steckt sehr viel Arbeit drin - ich kann es mir in etwa vorstellen, wie viel.
Das Ergebnis zeigt auf jeden Fall, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.
Hut ab!
LG
Oli
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Phantastisch!

RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Großartig...!
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Ganz großes Tennis...und dann noch einer meiner Lieblingssongs von John Mayer!
So viele großartige Akteure in einem dermaßen harmonischen Zusammenspiel. Das habe ich bislang äusserst selten so erleben dürfen!
Danke für den schönen Moment!
So viele großartige Akteure in einem dermaßen harmonischen Zusammenspiel. Das habe ich bislang äusserst selten so erleben dürfen!
Danke für den schönen Moment!
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Wow, ich erröte! 
Vielen Dank ihr Lieben für eure netten Kommentare!

Vielen Dank ihr Lieben für eure netten Kommentare!
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Hi Martin,
das habt Ihr alle klasse gemacht!
das habt Ihr alle klasse gemacht!

RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Hi,
superhammercool! Würd sofort ne CD kaufen wenn es euch als Band geben würde. und Konzert wäre auch gebucht! Ganz grosses Kino!
Viele Grüsse aus dem Saarland
Michael
superhammercool! Würd sofort ne CD kaufen wenn es euch als Band geben würde. und Konzert wäre auch gebucht! Ganz grosses Kino!
Viele Grüsse aus dem Saarland
Michael
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Ganz toll. Ich bin schwerst begeistert. Danke.

RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Ich kann mir vorstellen, wie lange das gedauert hat und wie viel Arbeit darin steckt!
Chapeau!
Ist schön geworden!
Viele Grüße,
Gereon
Chapeau!
Ist schön geworden!
Viele Grüße,
Gereon
Oscar Wilde
RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Woody schrieb: Ich kann mir vorstellen, wie lange das gedauert hat und wie viel Arbeit darin steckt!
Chapeau!
So ca. 100 Stunden oder mehr waren das!

Dazu ca. 80 GB an Rohmaterial von den Musikern. Final Cut hat daraus dann am Ende ein 287 GB Projekt gemacht. Wenn da 12 HD-Videostreams gleichzeitig laufen und mit Effekten versehen werden (Farbkorrektur, Unschärfe usw.). Da kam mein Rechner dann auch so an seine Grenzen. Viel größer hätte die Sache nicht werden dürfen

RE: Music-Video-Collaboration mit Stoffel, Schocka und einigen anderen
Hallo Martin,
ganz tolle Arbeit. War auch mal wieder schön meinen Bandkollegen Schocka zu sehen, denn der sträubt sich gegen Whatsapp
Gerne mehr davon.
LG Gilli
ganz tolle Arbeit. War auch mal wieder schön meinen Bandkollegen Schocka zu sehen, denn der sträubt sich gegen Whatsapp

Gerne mehr davon.
LG Gilli