Amp: Hughes & Kettner Z-Board
gekauft:
3 Monate alt über ebay für etwa 300 Euro
Ich mag:
Das Teil schaut sehr schön aus mit der Edelstahloberfläche. Die Bedienung ist einfach und genial gelöst.
Es befinden sich folgende Schalter auf dem Board:
Bank up
Bank down
Delay / Tuner
Mode 1/2
Presets 1-5
Wah Wah Pedal
Volumenpedal
Mode 1 erlaubt das schalten der Presets in 5er Gruppen.
Mode 2 erlaubt das An- bzw. Abschalten der Effekte: Insert, ModFX, Delay und Hall. Auch lässt sich das Wah Wah Pedal mit einem Assin Parameter belegen, welches aber in der Praxis etwas Übung braucht. Im Mode 2 schaten die up / down Taster einfach ein Preset rauf und runter, was auch sehr praktisch ist.
Ich mag nicht:
Dank der edlen Oberfläche, kann man die Beschriftung die in Schwarz angebracht ist, schlecht lesen.
Die beiden Expressionspedale reagieren nicht schön linear. Innerhalb der ersten Milimeter reagieren sie extrem und danach passiert fast nix mehr. Für ein Board in dieser Preisklasse finde ich das fast unverschämt...!!! Da diese Schaltung Optisch aufgebaut ist, habe ich sie leicht verändert, damit der Arbeitsgrad auf den gesamten Pedalweg verteilt wird. Wie ich das gemacht habe, steht im zenTera-Forum.
Verarbeitung:
Da gibt es gar nix auszusetzen...! Auch gut finde ich, dass zwischen den Fusstastern und den Schaltern auf der Platine eine kleine Feder angebracht ist, damit das Gwicht des Gitarristen nicht direkt auf die Platine einwirkt.
Support:
Über das zenTera-Forum ist die Hilfe nicht grandios, aber über email kann man nicht klagen. Auch der Schweizer Import hilft gerne weiter.
Zusammenfassung:
Seit dem kleinen Umbau, der eigentlich nicht nötig sein sollte, bin ich sehr zufrieden mit dem Z-Board. Es fehlt nichts. Besonders gefällt mir, dass im Mode 2 auch Delay etc, an- und ausgeschalten werden kann. Tab ist auch ganz praktisch und möchte ich nicht missen.
3 Monate alt über ebay für etwa 300 Euro
Ich mag:
Das Teil schaut sehr schön aus mit der Edelstahloberfläche. Die Bedienung ist einfach und genial gelöst.
Es befinden sich folgende Schalter auf dem Board:
Bank up
Bank down
Delay / Tuner
Mode 1/2
Presets 1-5
Wah Wah Pedal
Volumenpedal
Mode 1 erlaubt das schalten der Presets in 5er Gruppen.
Mode 2 erlaubt das An- bzw. Abschalten der Effekte: Insert, ModFX, Delay und Hall. Auch lässt sich das Wah Wah Pedal mit einem Assin Parameter belegen, welches aber in der Praxis etwas Übung braucht. Im Mode 2 schaten die up / down Taster einfach ein Preset rauf und runter, was auch sehr praktisch ist.
Ich mag nicht:
Dank der edlen Oberfläche, kann man die Beschriftung die in Schwarz angebracht ist, schlecht lesen.
Die beiden Expressionspedale reagieren nicht schön linear. Innerhalb der ersten Milimeter reagieren sie extrem und danach passiert fast nix mehr. Für ein Board in dieser Preisklasse finde ich das fast unverschämt...!!! Da diese Schaltung Optisch aufgebaut ist, habe ich sie leicht verändert, damit der Arbeitsgrad auf den gesamten Pedalweg verteilt wird. Wie ich das gemacht habe, steht im zenTera-Forum.
Verarbeitung:
Da gibt es gar nix auszusetzen...! Auch gut finde ich, dass zwischen den Fusstastern und den Schaltern auf der Platine eine kleine Feder angebracht ist, damit das Gwicht des Gitarristen nicht direkt auf die Platine einwirkt.
Support:
Über das zenTera-Forum ist die Hilfe nicht grandios, aber über email kann man nicht klagen. Auch der Schweizer Import hilft gerne weiter.
Zusammenfassung:
Seit dem kleinen Umbau, der eigentlich nicht nötig sein sollte, bin ich sehr zufrieden mit dem Z-Board. Es fehlt nichts. Besonders gefällt mir, dass im Mode 2 auch Delay etc, an- und ausgeschalten werden kann. Tab ist auch ganz praktisch und möchte ich nicht missen.
Daniel