Gitarre Epiphone Joe Perry "The Boneyard" Les Paul
gekauft:
Gekauft bei Station-Music in Burgau(bei Augsburg), für 699€
Ich mag:
Bespielbarkeit 1A und Verarbeitung auch sehr gut.
Der Sound is genial, wahrscheinlich wegen den Gibson Burstbucker II+III PUs.
Ist der Toggleswitch in der Mittelstellung dann haben beide PUs eine "Reversed Polarity", für Clean-Sounds sehr gut, da der Sound etwas "dünner" ist.
Die Mechaniken sind sehr stimmstabil und gut verarbeitet.
Ich mag nicht:
Am Sattel ist eine scharfe Ecke, die beim Spielen stört. Kann aber abgepfeilt werden.
Verarbeitung:
Wie oben schon genannt sehr gut, bis auf die Ecke
Support:
noch nicht gebraucht
Zusammenfassung:
Sehr gute Gitarre, die fast wie das Original klingt.
Ich wollte mir zuerst ne Epi LP Custom kaufen, aber die war grotten schlecht, sowohl Klang als auch Verarbeitung.
Gekauft bei Station-Music in Burgau(bei Augsburg), für 699€
Ich mag:
Bespielbarkeit 1A und Verarbeitung auch sehr gut.
Der Sound is genial, wahrscheinlich wegen den Gibson Burstbucker II+III PUs.
Ist der Toggleswitch in der Mittelstellung dann haben beide PUs eine "Reversed Polarity", für Clean-Sounds sehr gut, da der Sound etwas "dünner" ist.
Die Mechaniken sind sehr stimmstabil und gut verarbeitet.
Ich mag nicht:
Am Sattel ist eine scharfe Ecke, die beim Spielen stört. Kann aber abgepfeilt werden.
Verarbeitung:
Wie oben schon genannt sehr gut, bis auf die Ecke
Support:
noch nicht gebraucht
Zusammenfassung:
Sehr gute Gitarre, die fast wie das Original klingt.
Ich wollte mir zuerst ne Epi LP Custom kaufen, aber die war grotten schlecht, sowohl Klang als auch Verarbeitung.