Effekt: Tokai TMD-1 Metaldriver
gekauft:
Auf ebay, gebraucht, ca 25 Euro.
Ich mag:
- sehr variabler klang von overdrive bis zu satter, cremiger oder aggresiver verzerrung
- ausgefuchste klangregelung mit einer art semiparametrik: frequency (betonte frequenz) und bright (stärke des EQ).
- gleicher Netzteilanschluß wie bei Boss und Ibanez
-seltenes Tokai-Kultpedal ;-)
Ich mag nicht:
- schaltmechanismus geht übers ganze gehäuse (ohne bild schwer zu erklären)
Verarbeitung:
Schwarz, schwer, vollmetall mit Gummiauflage für schalter - nix zu meckern. Made in Japan.
Support:
Nicht gebraucht - ich bezweifle auch, dass es für dies Teile noch Support gibt.
Zusammenfassung:
Solider Overdrive/Distortion treter mit dem Tokai Kult faktor und guter Klangregelung. Sicher kein Boutique-Pedal, aber für den Preis sofort wieder.
Auf ebay, gebraucht, ca 25 Euro.
Ich mag:
- sehr variabler klang von overdrive bis zu satter, cremiger oder aggresiver verzerrung
- ausgefuchste klangregelung mit einer art semiparametrik: frequency (betonte frequenz) und bright (stärke des EQ).
- gleicher Netzteilanschluß wie bei Boss und Ibanez
-seltenes Tokai-Kultpedal ;-)
Ich mag nicht:
- schaltmechanismus geht übers ganze gehäuse (ohne bild schwer zu erklären)
Verarbeitung:
Schwarz, schwer, vollmetall mit Gummiauflage für schalter - nix zu meckern. Made in Japan.
Support:
Nicht gebraucht - ich bezweifle auch, dass es für dies Teile noch Support gibt.
Zusammenfassung:
Solider Overdrive/Distortion treter mit dem Tokai Kult faktor und guter Klangregelung. Sicher kein Boutique-Pedal, aber für den Preis sofort wieder.