Amp: Behringer BX 300 Basscombo
gekauft:
Euro 110.-incl. Versand bei MUSIC-TOWN Neubrandenburg
Ich mag:
Schon lange suchte ich einen einigermaßen tragbaren Combo für das Üben zuhause und für kleine Sessions. Stabiles Kästchen. Ordentliche Bedienungsanleitung, Kaltgerätekabel, Garantiekarte, Aufkleber.Zum Sound: alle Regler auf neutral und los. Das Rauschen ist der Rede nicht wert. Im tiefen Bereich hat man nicht den Eidruck, einen solid state zu spielen. Knurriger, leicht angezerrter Sound; ich dachte erst, das Gehäuse vibriert, doch etwas Spielen am Bassregler und der Sound steht optimal. Differenziertheit ist das Ding des Kleinen; sauberes Greifen ist Zwang. Klare Höhen, saubere Mitten und punchiger Bass: Herz, was willst Du mehr? Wozu der shape-Schalter gut sein soll, ist mir noch nicht klar. Bislang habe ich diese Soundvariation nicht gebraucht und fürs Solo fehlt der Fussschalter.
Fazit: differenziert genug fürs stille Kämmerlein und Power genug für Sessions, auch über "unpluggeg" hinaus. In der Preisklasse (und darüber) - für mich - unerreicht.
Bewertung: Stabilität/Zuverlässigkeit: 9 / 10
Sound: 10 / 10
Bedienbarkeit/Features: 10 / 10
Preis/Leistung: 10 / 10
--------------------------------------------------------------------------------
GESAMT: 9 / 10
Ich mag nicht:
Was fehlt, ist ein Überzieher, der wenn schon nicht im Preis enthalten, so doch optional erhältlich vielleicht ganz gut wäre.
Verarbeitung:
Stabil und solide, lediglich die Dreher an den Potis wirken auf mich etwas windig.
Support:
Brauchte ich bislang nicht.
Zusammenfassung:
Klein, fein, preiswert und laut genug für das häusliche Üben wie kleine Sessions. Ideal für Anfänger und alle anderen auch (z. B. als Zweitgerät usw.).
Euro 110.-incl. Versand bei MUSIC-TOWN Neubrandenburg
Ich mag:
Schon lange suchte ich einen einigermaßen tragbaren Combo für das Üben zuhause und für kleine Sessions. Stabiles Kästchen. Ordentliche Bedienungsanleitung, Kaltgerätekabel, Garantiekarte, Aufkleber.Zum Sound: alle Regler auf neutral und los. Das Rauschen ist der Rede nicht wert. Im tiefen Bereich hat man nicht den Eidruck, einen solid state zu spielen. Knurriger, leicht angezerrter Sound; ich dachte erst, das Gehäuse vibriert, doch etwas Spielen am Bassregler und der Sound steht optimal. Differenziertheit ist das Ding des Kleinen; sauberes Greifen ist Zwang. Klare Höhen, saubere Mitten und punchiger Bass: Herz, was willst Du mehr? Wozu der shape-Schalter gut sein soll, ist mir noch nicht klar. Bislang habe ich diese Soundvariation nicht gebraucht und fürs Solo fehlt der Fussschalter.
Fazit: differenziert genug fürs stille Kämmerlein und Power genug für Sessions, auch über "unpluggeg" hinaus. In der Preisklasse (und darüber) - für mich - unerreicht.
Bewertung: Stabilität/Zuverlässigkeit: 9 / 10
Sound: 10 / 10
Bedienbarkeit/Features: 10 / 10
Preis/Leistung: 10 / 10
--------------------------------------------------------------------------------
GESAMT: 9 / 10
Ich mag nicht:
Was fehlt, ist ein Überzieher, der wenn schon nicht im Preis enthalten, so doch optional erhältlich vielleicht ganz gut wäre.
Verarbeitung:
Stabil und solide, lediglich die Dreher an den Potis wirken auf mich etwas windig.
Support:
Brauchte ich bislang nicht.
Zusammenfassung:
Klein, fein, preiswert und laut genug für das häusliche Üben wie kleine Sessions. Ideal für Anfänger und alle anderen auch (z. B. als Zweitgerät usw.).