- Menü -
Startseite
Forum
Bastelecke
Kleinanzeigen
Kalender
Equipment
Links
Glossar
FAQ
Beiträge der letzten:
6 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
14 Tage
21 Tage
28 Tage
Startseite
Forum
Guitarworld
Gitarre
Verstärker & Effekte
Gitarren- & Gitarrenampfragen für Einsteiger
Reviews - Gitarre, Amp, Effekte & Zubehör
Bassworld
Bass, Bassamps & Basseffekte
Bass- & Bassampfragen für Einsteiger
Reviews - Bass, Amp, Effekte & Zubehör
Extras
Recording
Live on Stage und im Proberaum
Meine Band, meine Musik
Informationsforen
Kochend heiß serviert: die Guitarworld-News
Musik- & Informationsforum
Sessions, Clinics, Workshops und sonstige Treffen
Gigs, Gigs, Gigs :-) die Bretter, die die Welt bedeuten
FAQ und Wissensfundus
Subkultur
Nicht ganz Eindeutiges, Verständliches oder Nützliches
Archiv
Bastelecke
Gitarrenbau & Tuning
Verstärker & Effekte - Eigenbau und Modifikationen
Kleinanzeigen
Gestohlenes und vermisstes Equipment
Gitarren: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Bässe: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Sonstiger Kram
MuSuGru, GruSuMu, MuSuMu & Proberäume
Kalender
Equipment
Links
Musikerforen und -Communities
Hersteller von Instrumenten, Pickups und Zubehör
Hersteller von Amps, Boxen und Effekten
Lehrer & Unterricht
Musiker & Bands
Kunst & Kultur
Sonstige nützliche Links
Glossar
FAQ
Suchen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Beiträge der letzten Woche anzeigen
Hilfe
Landkarte
Registrieren
Login
Equipment
» Amps & Effekte » Fender » Armints Vibro Champ (Silverface)
Eintragsdatum
20.07.2008 23:06
Besitzer
Armint
Hersteller
Fender
Modell
Vibro Champ (Silverface)
Baujahr
1981
Beschreibung
Ei da isser ja wieder! - Könnte ich rufen.
Anno 1983 kurz vor Weihnachten zusammen mit einer Akustik-Gitarre (Terada) bei Musik-Schmidt, seinerzeit noch in der Frankfurter Innenstadt, erstanden. Wenn ich mich recht erinnere für 525,- Deutsche Mark.
Da ich aber seinerzeit schon fast ausschließlich Bass spielte, waren die gemeinsamen Stunden gezählt und dann meinte mein Bandkumpel, er würde ihn unter seine Fittiche nehmen und etwas "heisser" machen
- bei der Gelegenheit ging dann irgendwie der Ausgangsübertrager über den Jordan (welch unvorhersehbarer Unglücksfall - naja ich hätt's besser wissen müssen....)
Anyway, er wurde wieder komplettiert und war wirklich eine Weile "sein" Hauptamp:
Alle Knöppe auf 10, Mikro davor und ab die Luzy.
Dann kaufte er sich einen "richtigen" Combo und es wurde beschlossen den Kleinen einem gemeinsamen Freund zu verkaufen - ich weiß nicht mehr, wieso ich ihn nicht einfach behalten habe.
Da stand er nun bei unserem Freund und staubte so langsam vor sich hin und ein...
...bis ich mich neulich im Zuge meiner Röhrenampmanie (Ein Palmer wurde vom Sperrmüll errettet
- sehen Sie mehr dazu in einer unserer nächsten Sendungen) an ihn erinnerte.
Ein paar Anrufe und der Freund gab genervt auf und mir den Kleinen zurück (unter Einbehaltung eines kleinen Trennungsschmerzensgeldes).
Inzwischen wurde er auch von einem erfahrenen Röhren-Durchblicker überprüft, in den Originalzustand versetzt und repariert.
Jetzt bleibt er bei mir und erfreut mich mit seinem süßen Ton am heimischen Kamin.
Facts: Gebaut irgendwann vor 1983
Leistung: 5Watt
Speaker: 8" 3,2Ohm? - Steht so da.
Antrieb: Röhren
Baujahr: Wenn ich im "Fender Amp Field Guide" richtig lese, bleibt eigentlich nur die Schlussfolgerung: 1981. Ab 1982 waren sie ja wieder mit "Blackface" und von 1976 - 1980 hatten sie eine andere Farbe der Frontbespannung.
Update Jan. 2012: Verkauft nach Dresden. Ich konnte ihn halt doch nicht so nutzen wie er es verdient hätte.
Bilder
21.07.2008 20:50:53 |
pit_s_xroad
geil... :-)