- Menü -
Startseite
Forum
Bastelecke
Kleinanzeigen
Kalender
Equipment
Links
Glossar
FAQ
Beiträge der letzten:
6 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
14 Tage
21 Tage
28 Tage
Startseite
Forum
Guitarworld
Gitarre
Verstärker & Effekte
Gitarren- & Gitarrenampfragen für Einsteiger
Reviews - Gitarre, Amp, Effekte & Zubehör
Bassworld
Bass, Bassamps & Basseffekte
Bass- & Bassampfragen für Einsteiger
Reviews - Bass, Amp, Effekte & Zubehör
Extras
Recording
Live on Stage und im Proberaum
Meine Band, meine Musik
Informationsforen
Kochend heiß serviert: die Guitarworld-News
Musik- & Informationsforum
Sessions, Clinics, Workshops und sonstige Treffen
Gigs, Gigs, Gigs :-) die Bretter, die die Welt bedeuten
FAQ und Wissensfundus
Subkultur
Nicht ganz Eindeutiges, Verständliches oder Nützliches
Archiv
Bastelecke
Gitarrenbau & Tuning
Verstärker & Effekte - Eigenbau und Modifikationen
Kleinanzeigen
Gestohlenes und vermisstes Equipment
Gitarren: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Bässe: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Sonstiger Kram
MuSuGru, GruSuMu, MuSuMu & Proberäume
Kalender
Equipment
Links
Musikerforen und -Communities
Hersteller von Instrumenten, Pickups und Zubehör
Hersteller von Amps, Boxen und Effekten
Lehrer & Unterricht
Musiker & Bands
Kunst & Kultur
Sonstige nützliche Links
Glossar
FAQ
Suchen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Beiträge der letzten Woche anzeigen
Hilfe
Landkarte
Registrieren
Login
Equipment
» Gitarren » LsL Instruments » kershaws Saticoy "Cheyenne"
Eintragsdatum
28.04.2010 11:01
Besitzer
kershaw
Hersteller
LsL Instruments
Modell
Saticoy "Cheyenne"
Baujahr
2010
Seriennummer
# 17
Beschreibung
Hier ist sie nun meine neue indianische Freundin.
LsL Instruments ist ja nun schon fast kein Geheimtipp mehr. Seit diesem Jahr haben die ihre Modellpalette um das Modell Saticoy erweitert, wie man sehen kann ein Strat-Modell.
Lassen wir den Meister (Lance Lerman) selbst zu Wort kommen, der mir über Cheyenne schrob:
Hello Jorg,
Thanks for choosing LsL! We appreciate it very much.
Cheyenne was built on March 16th, 2010 and she is only the second guitar we made in Red. In fact the first guitar that we called Nacho Red. We did that because we didn't want people asking for Fiesta Red or Dakota Red. So Nacho Red really means "Not Your Red". Its our red.
Cheyenne is only the seventeenth (#017) Saticoy we've made and we all loved her. Her neck was made by Avi and she has an Ash body. So that would also make her the very first Ash red guitar we have made here.
I hope you love her and you make some great music with her.
Best Regards,
Lance S. Lerman
Ja und was soll ich noch sagen: Mehr Strat brauche ich nicht. Sagenhaft im Ton (die PUs sind unglaublich), in der Bespielbarkeit und ich finde das Aging auch nicht übertrieben. Und ich wollte schon immer eine rote Strat mit Mapleneck haben.
Vielleicht schaffe ich es diesen Sommer zur Session, dann bringe ich sie mit.
Die Bilder habe ich eben schnell gemacht, die tausche ich bei Gelegenheit noch gegen stimmungsvollere aus.
Bilder
28.04.2010 11:08:37 | Gast
Njam, njam, sehr lecker! Eine rote Strat mit Maple Neck ist so mit das Einzige,
was ich mir auch noch im entferntesten fehlen könnte, allerdings würde mein PU-
und Bridge-Konzept nicht so klassisch ausfallen ...
28.04.2010 13:02:57 | Gast
Schicke Gitarre aber der Gurt ist der Hammer.
Wo hast Du den den her?
28.04.2010 13:06:59 |
kershaw
Den Gurt habe ich als Andenken an meine Paris-Reise zur Silberhochzeit letztes Jahr dort gekauft. Da gibt's in der Nähe vom Moulin Rouge eine Strasse NUR mit Gitarrenläden - das Paradies.
17.04.2012 10:43:18 | Gast
Eine Straße NUR mit Gitarrenläden. Es gibt also doch einen Grund mit meiner Frau nach Paris zu fahren ;)
Ausgezeichnet!