- Menü -
Startseite
Forum
Bastelecke
Kleinanzeigen
Kalender
Equipment
Links
Glossar
FAQ
Beiträge der letzten:
6 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
14 Tage
21 Tage
28 Tage
Startseite
Forum
Guitarworld
Gitarre
Verstärker & Effekte
Gitarren- & Gitarrenampfragen für Einsteiger
Reviews - Gitarre, Amp, Effekte & Zubehör
Bassworld
Bass, Bassamps & Basseffekte
Bass- & Bassampfragen für Einsteiger
Reviews - Bass, Amp, Effekte & Zubehör
Extras
Recording
Live on Stage und im Proberaum
Meine Band, meine Musik
Informationsforen
Kochend heiß serviert: die Guitarworld-News
Musik- & Informationsforum
Sessions, Clinics, Workshops und sonstige Treffen
Gigs, Gigs, Gigs :-) die Bretter, die die Welt bedeuten
FAQ und Wissensfundus
Subkultur
Nicht ganz Eindeutiges, Verständliches oder Nützliches
Archiv
Bastelecke
Gitarrenbau & Tuning
Verstärker & Effekte - Eigenbau und Modifikationen
Kleinanzeigen
Gestohlenes und vermisstes Equipment
Gitarren: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Bässe: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Sonstiger Kram
MuSuGru, GruSuMu, MuSuMu & Proberäume
Kalender
Equipment
Links
Musikerforen und -Communities
Hersteller von Instrumenten, Pickups und Zubehör
Hersteller von Amps, Boxen und Effekten
Lehrer & Unterricht
Musiker & Bands
Kunst & Kultur
Sonstige nützliche Links
Glossar
FAQ
Suchen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Beiträge der letzten Woche anzeigen
Hilfe
Landkarte
Registrieren
Login
Equipment
» Gitarren » Gibson » Tomcats Les Paul Standard Birdseye
Eintragsdatum
12.09.2014 02:07
Besitzer
Tomcat
Hersteller
Gibson
Modell
Les Paul Standard Birdseye
Baujahr
1993
Beschreibung
Diese Gitarre ist nun auch schon über zwanzig Jahre in meinem Besitz. Eine Les Paul Standard mit einer Decke aus Birdseye-Maple, was damals relativ selten war. Die Decke ist dreiteilig, dafür ist sie aber über die ganze Fläche gesprenkelt. Bei alternativen Exemplaren mit zweiteiliger Decke war das nicht so. Der Anlaß, bzw. die Rechtfertigung für den Erwerb dieser Gitarre war die Geburt meiner ältesten Tochter:"Wär' doch lustig, wenn sie vielleicht mal Gitarre spielen will, hat sie eine, die so alt ist, wie sie selbst. (Und wenn nicht, hab ich eine mehr...)" Letzteres ist dann eingetreten. ;-)
Ursprünglich war sie mit Gibson 490R und 498T Pickups bestückt; die kann ich aber nicht leiden und hab sie gegen '57 Classics ausgetauscht. Dann hat sie noch ein Alu-Tailpiece bekommen und eine ABR-Bridge. Das Tailpiece allein hat eine Klangverbesserung in der Größenordnung "neue Saiten" gebracht, aber die Bridge sieht wahrscheinlich einfach nur besser aus. ;-)
Vom Sound her ist sie jetzt ganz in Ordnung, fällt aber doch merklich gegen ihre beiden Kolleginnen ab. Nichtsdestoweniger eine gute, und wie ich finde, auch recht hübsche Paula, die viel Zeit auf der Bühne verbracht hat.
Bilder
12.09.2014 17:14:18 |
pit_s_xroad
wunderschönes Instrument... *thumbs up* :-)
15.09.2014 07:34:18 |
auge
Mir gefällt die auch richtig gut...
15.09.2014 08:22:49 |
karl
Schön!