- Menü -
Startseite
Forum
Bastelecke
Kleinanzeigen
Kalender
Equipment
Links
Glossar
FAQ
Beiträge der letzten:
6 Stunden
12 Stunden
24 Stunden
2 Tage
3 Tage
4 Tage
5 Tage
6 Tage
7 Tage
14 Tage
21 Tage
28 Tage
Startseite
Forum
Guitarworld
Gitarre
Verstärker & Effekte
Gitarren- & Gitarrenampfragen für Einsteiger
Reviews - Gitarre, Amp, Effekte & Zubehör
Bassworld
Bass, Bassamps & Basseffekte
Bass- & Bassampfragen für Einsteiger
Reviews - Bass, Amp, Effekte & Zubehör
Extras
Recording
Live on Stage und im Proberaum
Meine Band, meine Musik
Informationsforen
Kochend heiß serviert: die Guitarworld-News
Musik- & Informationsforum
Sessions, Clinics, Workshops und sonstige Treffen
Gigs, Gigs, Gigs :-) die Bretter, die die Welt bedeuten
FAQ und Wissensfundus
Subkultur
Nicht ganz Eindeutiges, Verständliches oder Nützliches
Archiv
Bastelecke
Gitarrenbau & Tuning
Verstärker & Effekte - Eigenbau und Modifikationen
Kleinanzeigen
Gestohlenes und vermisstes Equipment
Gitarren: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Bässe: Instrumente, Amps, Effekte und Zubehör
Sonstiger Kram
MuSuGru, GruSuMu, MuSuMu & Proberäume
Kalender
Equipment
Links
Musikerforen und -Communities
Hersteller von Instrumenten, Pickups und Zubehör
Hersteller von Amps, Boxen und Effekten
Lehrer & Unterricht
Musiker & Bands
Kunst & Kultur
Sonstige nützliche Links
Glossar
FAQ
Suchen
Unbeantwortete Beiträge anzeigen
Beiträge der letzten Woche anzeigen
Hilfe
Landkarte
Registrieren
Login
Equipment
» Gitarren » Eigenbau » guitarman1962s SC
Eintragsdatum
23.11.2020 18:39
Besitzer
guitarman1962
Hersteller
Eigenbau
Modell
SC
Baujahr
2020
Seriennummer
003
Beschreibung
Hallo,
dieses Instrument entstand in diesem unsäglichen Zeitraum der Pandemie ! Der Korpus besteht aus einteiligem Swietenia Mahagoni, der Hals ebenfalls (mit einem Griffbrett aus Ebenholz) - die Hölzer hatte ich mal bei "Holzfaszination" bestellt. Wie immer, lasse ich den Hölzern eine zusätzliche Ruhe-Phase von etwa 5 Jahren, dies macht sich speziell beim Klang positiv bemerkbar, so auch in diesem Fall (klingt unerwartet gut !).
Die Tonabnehmer sind eigene Anfertigungen. Das Tremolo ist von AUMSEN, arbeitet verstimmungsfrei und sehr weich. Die Gitarre ist nicht gerade leicht (4kg) , aber die Spielbarkeit und der Klang machen diesen Umstand mehr als wett.
Gruß
Bilder
27.11.2020 14:06:23 |
Blues-Verne
Hallo Alexander,
Tolle Gitarre - deine Handschrift ist unverkennbar. Dass du jetzt ebenfalls Pickups machst - Respekt !
Schick mir doch mal einen Link zu diesem Aumsen.
LG
27.11.2020 19:54:57 |
guitarman1962
Hallo,
diese Gitarre klingt auch unglaublich gut, schön, dass sie Dir gefällt ! Die Pickups mache ich nun schon seit 20 Jahren immer selber, in erster Linie weil man die so nicht kaufen kann und ich habe es in der Hand sie an die jeweilige Gitarre anzupassen.
Die AUMSEN Brücken und Tremolos kaufe ich bei eBay, einfach "PRS Style Tremolo" eingeben, dann findet man sie (nicht AUMSEN eingeben !). Die werden mittels CNC gefertigt, super Qualität !!!
LG