kiroy
Power-User
Hallo, ich bin's mal wieder,
vor einiger Zeit habe ich eine gebrauchte Bach Strat erstanden, um dort meinen Roland GK-3-Pickup zu montieren, den ich früher auf meiner Fender Strat drauf hatte. Das Projekt habe ich nun (endlich) in Angriff genommen und bin gleich kläglich gescheitert, weil der Pickup nicht unter die Saiten passt!
Normalerweise wird der GK-3 zwischen Brigde-Pickup und Tremolo montiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass bei der Bach-Strat die Saiten wesentlich niedriger über das Pickguard laufen, als bei der Fender. Naja, 2 mm sind nicht die Welt, aber es fehlen eben doch genau diese 2 mm. Auch der Hals scheint entsprechend niedriger zu sitzen, denn Abstand zu den Bünden ist bei beiden Gitarren nahezu identisch, bei der Bach eher sogar etwas größer. Meine Fender hat ein Tremolo, das mit zwei Schrauben befestigt ist und bei dem die Saiten über so Gussböckchen(?) laufen. Die Bach hat ein Tremolo, bei dem sechs Schrauben irgendwo im Korpus verschwinden und die Saiten über gebogene Teile laufen. Da ich so schlecht erklären kann, hab' ich es einfach mal fotografiert:
Fender Strat:
Bach Strat:
Jetzt werden die Cracks unter Euch wahrscheinlich sagen "Ist doch kein Prob. Da drehst Du einfach die Saiten am Tremolo etwas höher und den Hals unterfütterst Du mit einem Stück Furnier!"
Nun, ich bin eine absolute Null, wenn es um handwerkliche Betätigung geht. Ich habe nicht nur zwei linke Hände, sondern auch an jeder Hand noch 10 Daumen. ;-)
Also werde ich die Bach-Strat wieder verkaufen (müssen) und mir eine andere Strat suchen. Nur welche?
Kann man anhand des Tremolos "von Weitem" schon erkennen, wieviel Platz zwischen Saiten und Pickguard ist? Oder hilft da nur einfach die nächste Strat kaufen, nachmessen und wenn's nicht passt, wieder zurückschicken bzw. weiterverkaufen?
Schönes Wochenende
wünscht
kiroy
Edit: Bilder verkleinert
vor einiger Zeit habe ich eine gebrauchte Bach Strat erstanden, um dort meinen Roland GK-3-Pickup zu montieren, den ich früher auf meiner Fender Strat drauf hatte. Das Projekt habe ich nun (endlich) in Angriff genommen und bin gleich kläglich gescheitert, weil der Pickup nicht unter die Saiten passt!
Normalerweise wird der GK-3 zwischen Brigde-Pickup und Tremolo montiert. Jetzt habe ich festgestellt, dass bei der Bach-Strat die Saiten wesentlich niedriger über das Pickguard laufen, als bei der Fender. Naja, 2 mm sind nicht die Welt, aber es fehlen eben doch genau diese 2 mm. Auch der Hals scheint entsprechend niedriger zu sitzen, denn Abstand zu den Bünden ist bei beiden Gitarren nahezu identisch, bei der Bach eher sogar etwas größer. Meine Fender hat ein Tremolo, das mit zwei Schrauben befestigt ist und bei dem die Saiten über so Gussböckchen(?) laufen. Die Bach hat ein Tremolo, bei dem sechs Schrauben irgendwo im Korpus verschwinden und die Saiten über gebogene Teile laufen. Da ich so schlecht erklären kann, hab' ich es einfach mal fotografiert:
Fender Strat:

Bach Strat:

Jetzt werden die Cracks unter Euch wahrscheinlich sagen "Ist doch kein Prob. Da drehst Du einfach die Saiten am Tremolo etwas höher und den Hals unterfütterst Du mit einem Stück Furnier!"
Nun, ich bin eine absolute Null, wenn es um handwerkliche Betätigung geht. Ich habe nicht nur zwei linke Hände, sondern auch an jeder Hand noch 10 Daumen. ;-)
Also werde ich die Bach-Strat wieder verkaufen (müssen) und mir eine andere Strat suchen. Nur welche?
Kann man anhand des Tremolos "von Weitem" schon erkennen, wieviel Platz zwischen Saiten und Pickguard ist? Oder hilft da nur einfach die nächste Strat kaufen, nachmessen und wenn's nicht passt, wieder zurückschicken bzw. weiterverkaufen?
Schönes Wochenende
wünscht
kiroy
Edit: Bilder verkleinert