Griffbrett stinkt nach Teer...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Guten Abend und vielen Dank für Euer Interesse,
ich habe ein Griffbrettpflegeproblem der etwas anderen Art.
Habe mich schon ausführlich durch das Forum geforstet, aber konnte sowas noch nicht ausmachen.

Ich habe mir vor wenigen Tagen eine Crafter SEG 300 geschossen und deren Griffbrett stinkt wirklich, tatsächlich und ganz ehrlich nach Teer!
Klingt komisch, ist aber so. ;-)

Wie bekomm ich also diesen Gestank am besten aus der Klampfe raus?
Bin dankbar für jeden Hinweis!

MfG Theo
 
Hallo Theo,

so ganz spontan fällt mir da nur das gute Griffbrettöl mit Zitronenduft ein. Das schafft zumindest für ein paar Tage/Wochen für ein anderes Aroma in der Nase (nach vorhergehender gründlicher Reinigung).

Ansonsten hatte ich bisher zwei mal das Vergnügen üble Gerüche weg zu bekommen, ein mal in einem stinkenden Gitarrenkoffer und ein anderes mal in meinem Auto, nachdem meine ganz kleine nach einer kurvenreichen Strecke... ich er spar euch Details.

In beiden Fällen half jedenfalls (ausser ordentlich lüften und ein wenig die Sonne wirken lassen) ein oder mehr Teller auf denen Natron gleichmässig verteilt war.

Das müsste hier eigentlich auch funktionieren, wichtig ist nur, dass das Natron nicht an die Klampfe kommt, wer weiss, was da bei direktem Kontakt evtl. passieren könnte (bin kein Chemiker).

Gruß,
Don Mauzo
 
Vielen Dank für die guten Antworten, werd mal bei mir auf Arbeit nen bissl Viol mitgehen lassen... ;-)
Hab das schon tausend Mal verkauft, aber denkste auch nur ein Kunde verrät mir mal, dass man damit Teergeruch aus Klampfen bekommt...
Nee nee nee, die Kunden heutzutage... ;-)

Wegen dem Natron, einfach nen bisschen Backpulver über das Griffbrett reiben oder wo soll ich das auftreiben? ;-)

MfG Theo
(der jetzt schlummern geht und vorher noch über die Verwendung von Smilies nachdenkt...)
 
Frusciante":96gdydsr schrieb:
Wegen dem Natron, einfach nen bisschen Backpulver über das Griffbrett reiben oder wo soll ich das auftreiben? ;-)

Natron gib es in Drogerien oder auch in Supermärkten. Auf das Griffbrett würde ich es sicherheitshalber nicht. Wie gesagt, keine Ahnung was das bei direktem Kontakt für Auswirkung haben könnte. Ich würde das auf einen kleinen Keramikteller oder Schale aus streuen und zusammen mit der Gitarre in einen grossen und dann luftdicht verschlossenen Müllsack ein paar Tage wirken lassen.

Gruß,
Don Mauzo
 
Ah, das merk ich mir fürs nächste Mal, klingt wirklich schön Mac Gyver-mäßig!

Mein Problem hat sich übrigens schon erledigt, gestern Abend "fast fret" drauf und heute Morgen war der Geruch weg. :-)

Ich danke trotzdem für die Hilfe!

MfG Theo
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten