Daniel
Power-User
- 17 Jan. 2002
-
- 1.863
- 0
Hallo...
Dass der Herr Reussenzehn etwas "eigen" sein soll, wurde zu genüge diskutiert.
Was ich aber nun wissen möchte ist, ob Ihr mir was über den Birdie erzählen könnt, was ich noch nicht weiss. Den G&B Testbericht habe ich gelesen, das Video auf der Reussenzehn bzw. EL34 Homepage habe ich auch gesehen.
Es geht mir mehr um Erfahrungen mit dem Teil... hat die einer von Euch...???
Momentan benutze ich den H&K Rotosphere, aber leider in Mono. Im Bandgefüge geht der Mono-Effekt soweit unter, dass ich auch einen Tremoloeffekt nehmen könnte. Ist ja nicht der Sinn der Sache wenn man nen Leslie-effekt haben will.
Meinen grossen Leslie 145 mag ich bei über 70 Kilo nicht mitschleppen und der Elka Leslie ist immer noch defekt und ich bekomme das Ersatzteil nicht.
Hält der Birdie was er verspricht...???
Dass der Herr Reussenzehn etwas "eigen" sein soll, wurde zu genüge diskutiert.
Was ich aber nun wissen möchte ist, ob Ihr mir was über den Birdie erzählen könnt, was ich noch nicht weiss. Den G&B Testbericht habe ich gelesen, das Video auf der Reussenzehn bzw. EL34 Homepage habe ich auch gesehen.
Es geht mir mehr um Erfahrungen mit dem Teil... hat die einer von Euch...???
Momentan benutze ich den H&K Rotosphere, aber leider in Mono. Im Bandgefüge geht der Mono-Effekt soweit unter, dass ich auch einen Tremoloeffekt nehmen könnte. Ist ja nicht der Sinn der Sache wenn man nen Leslie-effekt haben will.
Meinen grossen Leslie 145 mag ich bei über 70 Kilo nicht mitschleppen und der Elka Leslie ist immer noch defekt und ich bekomme das Ersatzteil nicht.
Hält der Birdie was er verspricht...???