Suchergebnisse

  1. auge

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Und die Reproduzierbarkeit entspannt mich, da ich selber mischen muss, schon sehr. Die Locations an denen man recht oft spielt sind da gleich zusammengestoppelt und man greift für jedes Setting auf eine bewährte Einstellung zurück. Alle Mitmusiker sind in der Datenbank gespeichert. Sehr feines...
  2. auge

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Bei mir kommt noch dazu, dass ich einen Hang zu unbekannteren Marken habe. da ist der Einkauf zwar günstiger aber der Wiederverkauf auch recht mühselig. Terry McInturff statt PRS MusicMan statt Fender Hamers statt Gibsons. Andreas Guitars (Shark mit Alugriffbrett), CCGs Und die Kraushaars die...
  3. auge

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Nachdem nun die ganze Saison bereits der DM3 dient muss ich alle meine Vorbehalte gegenüber digitalen Mischern einstampfen. Die flexibilität und Klangqualität ist wirklich fein. Beispiel: Eine Hochzeit die Zeitweise auf der Terasse stattfand. Einfach eine weitere FBT an einen Ausgang (Sind ja 2...
  4. auge

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    Also das find' ich schon recht wenig. Das unterscheidet ja Schrott von: Funktioniert schon. Abgesehen vom Gewicht vielleicht.... Ich glaube so schlimm war überhaupt keine E Gitarre die ich hatte.
  5. auge

    Kraushaar Gina Diva - jetzt wirds arg!

    Nun fand sich dann doch ein halbwegs passender Gurt...
  6. 2025-09-29 19.08.39.webp

    2025-09-29 19.08.39.webp

  7. auge

    Die Sache mit der Glaskugel - wie erkennt man einen Keeper?

    I hab quasi nur Keeper. Schon alleine weil ich zu faul zum Verkaufen bin. Und irgendwie sind eh alle Gitarren gut. Oder gefallen mir halt besonders...
  8. auge

    Back to Amp? ENGL E658 (Steve Morse Signature)

    Einfach selber testen...
  9. auge

    Back to Amp? ENGL E658 (Steve Morse Signature)

    Hat mal Spass gemacht die Hosenbeine flattern zu lassen...
  10. WhatsApp Bild 2025-06-15 um 21.46.34_248122a5.webp

    WhatsApp Bild 2025-06-15 um 21.46.34_248122a5.webp

  11. 2025-06-14 18.18.25.webp

    2025-06-14 18.18.25.webp

  12. auge

    Back to Amp? ENGL E658 (Steve Morse Signature)

    Und morgen gehts auch mal so richtig klassisch zur Sache...
  13. 2025-06-13 19.27.32-1.webp

    2025-06-13 19.27.32-1.webp

  14. auge

    Das ganze Pedal Gedöns...

    Der Tontechniker war und ist ja eh vor die Wahl gestellt ob er IRs ausm Engl oder ein Mikro vor die Box stellt. Mir selber taugts mal mit klassischem Setup wieder spielen zu können. Bühne und Venue sind groß genug also why not. Ich mach so Substitutenjobs ja sehr selten in der Zwischenzeit aber...
  15. auge

    Nun also wieder eine Kraushaar Gitarre

    Auch die Greena ist viel on Stage. Manchmal sogar exklusiv...je nach Lust und Laune...
  16. 2025-06-08 15.44.53.webp

    2025-06-08 15.44.53.webp

  17. auge

    Das ganze Pedal Gedöns...

    Kurzes Update. Tremolo funktioniert nun wie gewünscht (Electro Harmonix Nano Pulsar)...den Booster hab ich noch nicht testen können weil keine Zeit für einen Soundcheck war unlängst. Sollte sich diesen Samstag ausgehen. Da werd ich (auf Wunsch des Tontechnikers) den ENGL mal über 2 1x12 Marshall...
  18. auge

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Ja, das Thema mit den Drahtloslösungen. Fünke hab ich rausgeschmissen weil die Probleme immer mehr wurden. Die ganzen Netze sind vor allem im städtischen Bereich komplett überlastet. Sennheiser, Shure einiges versucht. Von den Akku/Batterie Problemen ganz zu schweigen. Rechner erspart mir gar...
  19. auge

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Ja. Verstehe ich. Allerdings: Am Mischer hab ich GSD seltens was zu tun. Am ehesten die Masterlautstärke. Am Amp auch nur wenn ich die Gitarre wechsle. Am iPad hab ich nur die Setlist. Alles in allem kann ich mich auf Moderation, Gesang und Spiel ganz gut konzentrieren. Trotzdem sehne ich mich...
  20. auge

    Endlich der Umstieg auf Digitalmischer Yamaha DM3

    Hallo miteinander, ich habe mich lange gewehrt. Einerseits wegen der Größe und andererseits wegen der Bedienung. Aber nun habe ich dann im Dezember doch zugeschlagen (Auch auf Anraten des Steuerberaters) und hab mir einen Yamaha DM3S Digitalmischer gekauft. Der ist kompakt genug und bietet noch...
Zurück
Oben Unten